Studienfahrten der 10. Klassen nach München (Dezember 2022)

Jan 9, 2023 | 2022/2023, News aus der IKR, Schüler-Exkursionen

Nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause war es nun endlich mal wieder so weit: Alle Zehntklässler konnten auf Studienfahrt gehen. Den Anfang machten Klassen 10a und 10d von Montag bis Mittwoch (12. – 14.12.), danach folgten die Klassen 10b und 10c (14. – 16.12.). Die Programmpunkte variierten von Klasse zu Klasse ein wenig und wurden mit den Schülern: innen vorher abgestimmt. Diesmal fielen die Termine aus organisatorischen Gründen ausnahmsweise in den Winter, welcher seinem Namen auch alle Ehre machte: auch tagsüber Minusgrade – ordentlich kalt also, dafür aber auch mitunter sonnig.

Hier nun der Bericht von Klasse 10d:

In aller Frühe fuhren wir in Begleitung unserer Lehrerinnen Frau Ziegler und Frau Reutter mit dem ICE über die erst kürzlich eröffnete Neubaustrecke in Richtung München. Nach der planmäßigen Ankunft in unserem Hotel ging es auf Streifzug durch die Altstadt. Hierbei wurden wir von unserer Stadtführerin zu den Sehenswürdigkeiten geführt, vorbei an den weihnachtlich geschmückten Ständen und den vielen wunderbar duftenden Leckereien, und erhielten Einblicke in die Geschichte Münchens. Den Abend verbrachten wir noch auf dem Tollwood-Festival, ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art, auf der Theresienwiese. Hier war für jeden etwas geboten: Feuershows, Walk-Acts, ein riesiges Zelt mit Kunsthandwerk und Kulinarischem aus aller Welt.

Am Dienstag ging es zu den Bavaria-Filmstudios: Fantastische Originalkulissen, verblüffende Requisiten, spannende Backstagegeschichten brachten uns aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Das 4 D Kino mit seinen bewegten Sitzen, Wind- und Wassereffekten gefiel uns so gut, dass wir gleich noch eine Zugabe bekamen.

Beim Dreh einer dramatisch-feurigen Szene haben wir selbst geschauspielert. Besonders witzig war, als wir uns in Herrn Müllers Klassenzimmer aus „Fuck Ju Göthe 3“ ganz lässig und cool geben durften. Und auch eine filmreife Ohrfeige will gelernt sein. Mit den Tricks zum richtigen Abstand und der korrekt ausgeführten Handbewegung sahen unsere Selbstversuche gleich täuschend echt aus. Der Tag endete mit einem Besuch im Hofbräuhaus, wo wir typisch bayrische Gerichte aßen.

Nach dem Checkout am Morgen hatten wir den halben Tag zur freien Verfügung. Eine Kleingruppe besuchte beispielsweise auf eigene Faust das Deutsche Museum, ein paar von uns waren Schlittschuh laufen. Wiederum andere bummelten durch die Münchner Einkaufsstraßen, waren shoppen oder wärmten sich im Café auf. Hier trafen wir zufällig auf den bekannten Fernsehmoderator Kai Pflaume. Der ließ sich auch gleich mit uns ablichten.

 

Schüler:innen aus Klasse 10d, Frau Reutter und Frau Ziegler

All I WANT FOR CHRISTMAS ..

Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert mit anschließendem Weihnachtsmarkt. Donnerstag, 14.12.2023 um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr). Bitte warm anziehen. Das Weihnachtskonzert findet unter freiem Himmel auf dem Schulhof der...

Entspannter lernen zu Hause

„Entspannter lernen zu Hause“ Expertenvortrag am 14.11.2023 um 19 Uhr in der Aula des IKG Liebe Eltern der IKR, wie angekündigt findet gemeinsam mit dem IKG am 14.11.2023 ein Abend zum Thema „Entspannter lernen zu Hause“ in der Aula des IKG statt. "Der erfolgreiche...

Schüleraustausch mit Manosque

... in den Jubiläumsjahren der Städtepartnerschaft 24 Schüler/-innen der IKR und des IKGs sowie 3 Lehrerinnen tauchten vom 10.10. bis zum 20.10.23 in die französische Kultur ein. In den rund 10 Tagen haben wir das Leben in einer Gastfamilie, den Schulalltag und...