Haupt- und Realschulabschluss – und was dann?! Im Oktober findet wieder die Börse deiner Zukunft statt, welche von den Städten Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft aus der Region ausgerichtet wird. Leider können wir die Berufsinfomesse dieses Jahr …
Die deutsche Hauptstadt ist bei Schulklassen nicht ohne Grund beliebt: Sie bietet Sightseeing, Bildungsprogramm und jede Menge Spaß. Die Klasse 10a verbrachte gleich zu Beginn des Schuljahres mit ihren Begleitlehrern Frau Kubin und Herrn Rodehau vier erlebnisreiche Tage in der …
IKR nimmt teil an der Lesezeit LE 2019 Im Oktober war es wieder einmal soweit: Unsere 5. und 6. Klassen waren am 7., 8. und 14.10.2019 bei vier Autorenlesungen in der Bücherei Leinfelden. Beide – Nina Blazon und Arne Rautenberg …
Im Rahmen der Geschichtseinheit „Absolutismus“ machten sich die SchülerInnen der 7a auf Spurensuche vor Ort. Hierzu reiste die Klasse mit ihren Geschichtslehrern Herrn Rodehau und Frau Kaplan am 29.März mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Ludwigsburg, wo sich eines der größten Barockschlösser …
Am Donnerstag, den 9.Mai 2019 besuchten unsere zehnten Klassen die KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof. Um 6.00 Uhr brachen 106 noch etwas müde Schülerinnen und Schüler in Richtung Frankreich auf. Um 8.00 Uhr wurde in Straßburg bei lockerer Bewölkung eine Frühstückspause eingelegt. Der …
Am vergangen Dienstag (09.07.2019) waren wir, die Klasse 5d, mit unseren zwei Lehrerinnen auf einem Ausflug im Siebenmühlental, um Wildblumen zu sammeln. Schon entlang des Weges konnten wir viele verschiedene Pflanzen und Tiere sehen. Dort angekommen hatte jeder die Aufgabe, …
Dass Religions- und Ethikunterricht mehr sein kann als bloße Theorie und Unterrichtsgespräch, erfuhren drei Klassen der IKR am Mo, den 27.05.2019, die die Gotteshäuser von Juden, Christen und Muslimen besuchten. Treffpunkt für alle Schülerinnen und Schüler war zunächst Stuttgart Mitte. …
Am Montag, den 29.04.2019, haben wir, die SchülerInnen der beiden LRS- Kurse in Klassenstufe 5 und 6, die Bücherei Leinfelden besucht. Gemeinsam haben wir in einem Suchspiel und mithilfe eines Raumplans die Bücherei erkundet, was uns künftig eine noch leichtere …
Unsere Aquarium-AG ging in das Aquarium der Wilhelma, wo wir auf viele interessante Bewohner trafen. Wir sahen den Zitteraal über den wir gelernt haben, dass sie mit Stromschlägen ihre Beute lähmen. Diese schwimmen dann zum Pluspol (dem Mund). Außerdem wissen …
Am 27. Februar fand unser Geschichtsunterricht nicht im Klassenzimmer, sondern in einer historischen Stätte statt. Bei eisigen Temperaturen, das Thermometer war weit unter null Grad gefallen, machten wir uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zum Residenzschloss nach Ludwigsburg, um …