Schullandheim der Klasse 6c der IKR in Lenggries

Sep. 18, 2023 | 2023/2024, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

Erfahrungsbericht über unser Schullandheim (18.09. – 22.09.2023)

Nach einer 3 ½ – stündigen Busfahrt kamen wir an unserem Zielort Lenggries an. Der Hausherr namens Ruben erklärte uns die Regeln und teilte uns die Zimmer zu. Nach einer kurzen Pause ging es auch schon los mit einer Stadtrallye, die wir in Gruppen absolvierten. Dort haben wir viel über die Stadt erfahren. Unser erstes Abendessen hat uns hervorragend geschmeckt. Nach dem Essen hatten wir Freizeit. Im Gästehaus gab es einen Tischkicker, an dem wir uns richtig austoben konnten. Die tägliche Handyzeit von einer Stunde durfte natürlich nicht fehlen. Um 22 Uhr war dann Nachtruhe.

Am nächsten Tag stand nach dem Frühstück die Schlauchboottour auf der Isar an. Zuvor mussten wir aber Neoprenanzüge mit Schwimmwesten anziehen und bekamen eine Einweisung, was wir tun sollten, wenn wir ins Wasser fielen. Nach einem Kilometer kamen wir an der Isarburg an. Dort gab es eine Wildwasserstufe 2. Nach 10 Kilometer kamen wir in Bad Tölz an. Die Nichtschwimmer fuhren stattdessen mit dem Roller an der Isar entlang.

Am zweiten Tag gab es leckere Wraps zum Abendessen.

Am Mittwoch fuhren wir mit dem Bus zum Blomberg, dem höchstgelegenen Waldklettergarten Europas. Mit der Seilbahn ging es bergauf und nach einer kleinen Wanderung erreichten wir den Klettergarten. Dort kletterten wir etwa 2 Stunden. Nach einer Wanderung zur Mittelstation ging es mit der Rodelbahn wieder ins Tal. Nach dem Abendessen haben wir im Garten mit Ruben Interaktionsspiele gemacht. Am Donnerstag ging es mit der Bahn nach München. Dort hatten wir eine Stadtführung von einem sehr netten Stadtführer namens Markus. Danach hatten wir 2 Stunden Freizeit, in der wir die Stadt selbst erkunden konnten. Auf der Heimfahrt hatte uns die Bahn einen kleinen Streich gespielt, wir sind aber trotzdem alle heil heimgekommen. Am Freitag war der Tag unserer Abreise. Wir packten unsere Koffer, nahmen unser letztes Frühstück zu uns und warteten auf den Bus. An der Schule angekommen erwarteten uns schon sehnsüchtig unsere Eltern. Alles in allem war es eine sehr schöne Woche.

Oliver Hellerich, Klassenlehrer der 6c

Bläserklasse 5 im Musical TARZAN

Hallo Liebe Leserinnen und Leser, am 07. Mai 2025 besuchten wir das Musical TARZAN als besonderes Event des Bläserjahres. Alle Kinder waren voller Vorfreude. Das Musical begann mit einem lauten Knall, sodass wir erst einmal ziemlich zusammengeschreckt sind. Es war...

Landessieg für die 8d der Immanuel-Kant-Realschule beim Geschichtswettbewerb

Mit großem Engagement haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Unter dem diesjährigen Motto „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der...

Soziales Projekt im Wahlpflichtfach AES

Am Montag, 19. Mai 2025 waren wir in Sindelfingen im Café „Volle Kanne“. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. In AES durften wir ein soziales Projekt planen und durchführen. Das Thema durften wir selbst aussuchen. Wir haben einen...