Schüleraustausch mit Manosque

Die Immanuel-Kant-Schulen haben vom 21.3. bis zum 31.3.23 endlich wieder Besuch aus der französischen Partnerstadt Manosque. Nach dem tollen Aufenthalt in Manosque im Oktober sind nun die französischen Schüler:innen an der Reihe zehn Tage in einer Gastfamilie in Deutschland zu verbringen.

Zunächst wurden alle manosquer Schüler:innen mit ihren Begleitlehrerinnen in der Aula des IKGs empfangen und haben an diesem Tag die jeweilige Schule kennen gelernt. Wie unterscheidet sich der Unterricht und der Alltag an einer deutschen Schule von dem ihrer eigenen Schule?

Am nächsten Tag fand dann der offizielle Empfang im Rathaus in Leinfelden statt.

Am Freitag durften die französischen Schüler:innen in der Schokowerkstatt von Ritter Sport in Waldenbuch ihre eigene Schokolade kreieren und hatten nach dem Besuch des Shops ordentlich zu schleppen. Nun sind wir gespannt, was die Schüler:innen nach dem Wochenende in ihren Gastfamilien zu erzählen haben.

Nächste Woche sind noch weitere tolle Ausflüge geplant, wie die Besichtigung der Ausstellung „Feldpost“, ein gemeinsamer Tagesausflug aller Schüler:innen zur Experimenta in Heilbronn und ein Besuch der Greifwarte auf der Burg Guttemberg mit einer Flugschau. Die manosquer Schüler:innen werden sich gemeinsam mit ihren französischen Lehrerinnen Tübingen anschauen und das Mercedes-Benz-Museum besuchen. Außerdem ist eine gemeinsame Disco aller Austauschschüler geplant.

Um viele Erfahrungen und Eindrücke reicher werden dann die französischen Schüler:innen am nächsten Freitag wieder nach Hause fahren.

Daniela Bonnet

Autorin Juliane Pickel liest „Krummer Hund“ an der IKR

Jugendbuchautorin Juliane Pickel zu Gast an der IKR Lesung zu „Krummer Hund“ Am 13.2.2025 füllte sich zu ersten Unterrichtsstunde die Aula. Etwa 100 Schüler: innen aus unseren Abschlussklassen nahmen ihren Platz ein und warteten gespannt auf unseren besonderen Gast am...

Theater im Klassenzimmer „Alle Beweise dieser Welt“

Theater im Klassenzimmer: Württembergische Landesbühne spielt: „Alle Beweise der Welt“ Mit dem Theaterstück „Alle Beweise der Welt“ besuchte die Württembergische Landesbühne Esslingen am 11. Februar im Rahmen des Deutschunterrrichts die Klassen 7b und 7d der IKR. Die...

Helm auf – Augen auf!

Helm auf, Augen auf, gib Acht im Straßenverkehr Verkehrsprävention wird an der IKR großgeschrieben! Herr Mayer und Herr Mikula von der Polizeistelle Esslingen waren am Donnerstag, 16.01. und am Freitag, 17.01.2025 zu Besuch in den Klassen 5a-c. Sie erklärten mit...