Schüleraustausch mit Manosque

Die Immanuel-Kant-Schulen haben vom 21.3. bis zum 31.3.23 endlich wieder Besuch aus der französischen Partnerstadt Manosque. Nach dem tollen Aufenthalt in Manosque im Oktober sind nun die französischen Schüler:innen an der Reihe zehn Tage in einer Gastfamilie in Deutschland zu verbringen.

Zunächst wurden alle manosquer Schüler:innen mit ihren Begleitlehrerinnen in der Aula des IKGs empfangen und haben an diesem Tag die jeweilige Schule kennen gelernt. Wie unterscheidet sich der Unterricht und der Alltag an einer deutschen Schule von dem ihrer eigenen Schule?

Am nächsten Tag fand dann der offizielle Empfang im Rathaus in Leinfelden statt.

Am Freitag durften die französischen Schüler:innen in der Schokowerkstatt von Ritter Sport in Waldenbuch ihre eigene Schokolade kreieren und hatten nach dem Besuch des Shops ordentlich zu schleppen. Nun sind wir gespannt, was die Schüler:innen nach dem Wochenende in ihren Gastfamilien zu erzählen haben.

Nächste Woche sind noch weitere tolle Ausflüge geplant, wie die Besichtigung der Ausstellung „Feldpost“, ein gemeinsamer Tagesausflug aller Schüler:innen zur Experimenta in Heilbronn und ein Besuch der Greifwarte auf der Burg Guttemberg mit einer Flugschau. Die manosquer Schüler:innen werden sich gemeinsam mit ihren französischen Lehrerinnen Tübingen anschauen und das Mercedes-Benz-Museum besuchen. Außerdem ist eine gemeinsame Disco aller Austauschschüler geplant.

Um viele Erfahrungen und Eindrücke reicher werden dann die französischen Schüler:innen am nächsten Freitag wieder nach Hause fahren.

Daniela Bonnet

Schüleraustausch mit Manosque 2025

Am 18. März 2025 erwarteten Schüler:innen der IKR und des IKG die Austauschschüler aus unserer französischen Partnerstadt Manosque. Nachdem wir im Oktober in Manosque zu Gast waren, sind nun die französischen Schüler/-innen an der Reihe zehn Tage in einer Gastfamilie...

Elterninfo: Soziale Medien

Tipps und Unterstützung im Umgang mit Sozialen Medien In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Umgang mit Medien für unsere Kinder ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ob Tablets, Smartphones, Computer oder Fernsehen – digitale  Medien sind nicht mehr...

Schule trifft Rathaus

Ein spannender Blick in die Kommunalpolitik Am 24.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Immanuel-Kant-Realschule die besondere Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltung „Schule trifft Rathaus“ einen direkten Einblick in die Kommunalpolitik von...