Klassenfahrt der 7b vom 03.10. – 07.10.2022

Okt. 9, 2022 | 2022/2023, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

In der ersten Oktoberwoche waren wir, 22 Schüler*innen aus Kl.7b, mit unserer Klassenlehrerin Frau Ziegler sowie unserer Englischlehrerin Frau Dinkel im Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries (Oberbayern) im Schullandheim.

Montag: Ankunft gegen 14 Uhr in Lenggries

Nach einer Dorf-Rallye gab es leckeres Essen: Dreierlei Nudeln mit Tomaten- oder Käsesoße. Später machten wir noch eine Nachtwanderung im Fackelschein durch den Wald.

Dienstag: Besuch in München

Dort angekommen machten wir erst mal eine interessante Stadtführung um den Marienplatz. Danach hatten wir noch genügend freie Zeit, um durch die Stadt zu bummeln – dank der guten Shoppingtipps von unserem Guide Markus kein Problem! Einige stiegen freiwillig auch noch die vielen Stufen auf den Petersturm und wurden mit einer tollen Aussicht belohnt. Abends machten wir einen gemütlichen Filmabend mit Snacks.

Mittwoch: Ausflug in den Waldseilgarten Blomberg in Bad Tölz  

Mit dem Sessellift fuhren wir bei schönstem Sonnenschein auf den Blomberg. Nachdem wir die Bergstation erreicht hatten, wanderten wir zum Kletterpark, wo wir uns vorbei an den abwechslungsreichen Hindernissen von Plattform zu Plattform hangelten. Bergab ging es zu Fuß bis zur Mittelstation, dann sausten wir weiter mit der Sommerrodelbahn bis ins Tal. Nach köstlichem Kaiserschmarrn waren wir noch im Hotel nebenan kegeln.

Donnerstag: Kooperationsspiele

Nach dem Frühstück versammelten wir uns im Garten: Als Warmup gab es ein erstes Teamspiel. Danach bauten wir in drei Gruppen am nahegelegenen Bach unterschiedliche Seilbrücken. Dabei waren Kommunikation und Teamwork gefragt, damit alle den Bach trockenen Fußes überqueren konnten. Die Aufgabe haben wir alle mit Bravour gemeistert! Für viel Spaß und noch mehr Lacher sorgte das „kotzende Känguru“. Als besonderes Highlight, bevor wir am nächsten Tag auch schon wieder die Heimreise antraten, gab es ein Lagerfeuer mit kurzer Reflexionsrunde: Uns hat das Schullandheim sehr gut gefallen, neue Freundschaften sind entstanden, und wir sind als Klasse zusammengewachsen.

Bericht von Julia Z. und Carolin K. im Namen von ihrer Klasse 7b; Frau Ziegler

 

Berlin-Exkursion der 10c

Abschlussfahrt der Klasse 10c Vom 23. bis 26. September war unsere Klasse 10c auf Abschlussfahrt in Berlin. Am Dienstag starteten wir früh mit dem Zug in Richtung Hauptstadt. Nach der Ankunft bezogen wir unsere Unterkunft und machten uns am Abend auf den Weg zum...

iserv und UNTIS für Erziehungsberechtigte

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, sollten bei Ihnen bereits alle Zugänge problemlos funktionieren, betrifft diese Meldung Sie nicht 🙂 Wir haben die Daten für unser iserv- und Untis-Systeme upgedated.   Untis / WebUntis Die (neuen) Elternzugänge sind ab...

LE-MINT Academy

Das junge Zukunftslabor der vhs Leinfelden-Echterdingen Im Herbst 2025 startet die VHS Leinfelden-Echterdingen mit einem neuen Programmbereich für Kinder und Jugendliche an der Volkshochschule. Das MINT-Kursangebot wurde gemeinsam mit engagierten Partnern aus Bildung,...