Klasse 6c lernt ökologische Landwirtschaft hautnah kennen

Nov. 12, 2024 | 2024/2025, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

Ein Besuch auf dem Hof am Eichenhain

Am 11. November 2024 unternahm die Klasse 6c einen spannenden Ausflug zum Hof am Eichenhain, einem ökologischen Betrieb in der Region. Gewappnet mit warmer Kleidung und ausreichend Vesper ging es früh am Morgen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln los. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu geben.

Der Tag begann mit einem Spaziergang zur Weide. Hier durften die Schülerinnen und Schüler die grasenden Kühe kennenlernen und erfuhren, wie wichtig eine artgerechte Haltung für die Gesundheit und das Wohl der Tiere ist. Die Schülerinnen und Schüler waren überrascht zu erfahren, dass die Kühe nie einen Tierarzt benötigen, da sie durch die naturnahe Haltung und das hochwertige, hofeigene Futter sehr gesund sind und keine Medikamente benötigen. Sie lernten zudem, dass die Kälber in engem Kontakt zu ihren Müttern aufwachsen dürfen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs lag auf dem Gemüseanbau und den verschiedenen Getreidesorten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, verschiedene Gemüsearten zu entdecken und sich über deren Anbau und Pflege zu informieren. Besonders spannend war das Mahlen von Getreide mit einer kleinen Handmühle. Anschließend durfte die Klasse Hartweizennudeln und Dinkelnudeln probieren und konnten den Unterschied deutlich schmecken – ein Genuss für alle!

Nicht nur der direkte Kontakt zu Tieren und Pflanzen, sondern auch die Theorie kam nicht zu kurz: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre vorbereiteten Fragen zu Themen wie Bio-Siegeln, ökologischer Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft stellen. Die Antworten halfen ihnen, ein tieferes Verständnis für nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln und die Bedeutung von Qualitätssiegeln wie Demeter, Naturland, etc. zu verstehen.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Besuch auf dem Hof am Eichenhain war nicht nur informativ, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Natur und Landwirtschaft ganz praktisch zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an das Team vom Hof für die tolle Organisation und die lehrreichen Einblicke!

Die Klasse 6c freut sich schon auf den nächsten Ausflug – und darauf, ihr neues Wissen in den Unterricht einzubringen.

Mirella Gatta, Nathalie Lerner

Klassenfahrt der 6a vom 6.10.-10.10.2025

Anfang Oktober waren wir, 26 Schüler*innen aus Kl.6a, mit unserer Klassenlehrerin Frau Ziegler und unserer Englischlehrerin Frau Dinkel im Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries (Oberbayern) im Schullandheim. Und hier nun ein kleiner Einblick in unser Programm:...

Ein sonniger Aufenthalt in Manosque

Am 7. Oktober machten wir Schüler:innen aus den 8. Klassen der Kant-Schulen uns gemeinsam auf den Weg nach Frankreich, um am deutsch-französischen Schüleraustausch teilzunehmen. Zehn Tage lang waren wir zu Gast in unserer Partnerstadt Manosque – und das bei fast...

Schuljahresopening 2025/26

Gemeinsam ins neue Jahr gestartet! Am 19. September 2025 fand an unserer Schule das Schuljahresopening mit der gesamten Schulgemeinschaft statt. Bei bester Stimmung kamen alle Klassen in der Aula zusammen, um das neue Schuljahr gemeinsam zu beginnen. Unser neuer...