Gedenkveranstaltung Jom HaShoa

Apr 18, 2023 | 2022/2023, News aus der IKR, Schüler-Exkursionen

Gedenkveranstaltung Jom HaShoa am 18. April – mitgestaltet von der 10d

Am Dienstag, den 18. April 2023 traf sich die Klasse 10d der Immanuel-Kant-Realschule am US Airfield in Bernhausen, um an einer jüdischen Gedenkfeier für die jüdischen Häftlinge, die im KZ Außenlager Echterdingen-Bernhausen vor fast genau 80 Jahren nach schrecklichen Krankheiten oder Erschöpfung gestorben sind, teilzunehmen. Nach der Personalausweiskontrolle, konnten alle angemeldeten Schüler auf das ,,Stuttgart Army Airfield“ der US Streitkräfte um zu dem Gräberfeld zu gelangen. Auf diesem Gräberfeld liegen Häftlinge bestattet, die dort nach ihrem Tod einfach verscharrt wurden und man sie nach dem Fund vor ein paar Jahren in echten Gräbern beisetze. Nach einem jüdischen Gebet legten die Gäste und wir kleine Steine auf die Gräber, zu Ehren der Verstorbenen und um unsere stille Anteilnahme zu zeigen. 

Anschließend ging es an der Gedächtnisstätte weiter. Es sprachen ein Rabbiner, ein amerikanischer Offizier sowie Dr. Kalbfell. Im Vorfeld hat die Klasse 10d sich mit den Häftlingen aus dem KZ Außenlager Echterdingen-Bernhausen im Unterricht beschäftigt. Auch wir Zehntklässler hatten etwas für die Opfer vorbereitet, unzwar persönliche Briefe, die im Rahmen der Gedenkfeier von David Bü., Jill, Vanessa und Ben vorgetragen wurden. Während der Gedenkfeier stellten wir ein Herz aus Grabkerzen als Zeichen der Anteilnahme ab.

Nach dem Ende der Gedenkveranstaltung kamen einige andere Teilnehmer auf uns zu und lobten uns für diese tolle Aktion, die von unserer Klassen- und Geschichtslehrerin Frau Brockschmidt organisiert wurde. Nach der Gedenkveranstaltung wurden wir mit einem Eis von einem nahegelegenen Schnellrestaurant belohnt. Dieses wurde von Herr Klein, einem ehemaligen Lehrer der IKR, finanziert. An dieser Stelle noch Mal ein herzliches Dankeschön für die Spende. 

Für uns Schüler/innen der 10d war es ein beeindruckendes Projekt, das uns verdeutlicht hat, welche Ausmaße der Nationalsozialismus in Leinfelden- Echterdingen eingenommen hatte.

David Sancinti, Johanna Schroth, 10d mit Tina Brockschmidt

All I WANT FOR CHRISTMAS ..

Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert mit anschließendem Weihnachtsmarkt. Donnerstag, 14.12.2023 um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr). Bitte warm anziehen. Das Weihnachtskonzert findet unter freiem Himmel auf dem Schulhof der...

Entspannter lernen zu Hause

„Entspannter lernen zu Hause“ Expertenvortrag am 14.11.2023 um 19 Uhr in der Aula des IKG Liebe Eltern der IKR, wie angekündigt findet gemeinsam mit dem IKG am 14.11.2023 ein Abend zum Thema „Entspannter lernen zu Hause“ in der Aula des IKG statt. "Der erfolgreiche...

Schüleraustausch mit Manosque

... in den Jubiläumsjahren der Städtepartnerschaft 24 Schüler/-innen der IKR und des IKGs sowie 3 Lehrerinnen tauchten vom 10.10. bis zum 20.10.23 in die französische Kultur ein. In den rund 10 Tagen haben wir das Leben in einer Gastfamilie, den Schulalltag und...