Gedenkveranstaltung Jom-Ha-Shoa am 24. April 2025

Apr. 30, 2025 | 2024/2025, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

Am Donnerstag den 24. April, mitten in den Osterferien, trafen sich Schülerinnen und Schüler der 8d, um gemeinsam mit Vertretern der Städte LE und Filderstadt, der amerikanischen Garnison und der jüdischen Gemeinde den Jom-Ha-Shoa (Holocaust Gedenktag) zu begehen.

Wir trafen uns an der Gedenkstätte in Bernhausen, um die Gräber der Verstorbenen zu besuchen und ihnen zu gedenken. Anschließend fanden Reden und Musikstücke am „Weg der Erinnerung“ statt. Auch wir hatten einen Beitrag mit unserer Klassenlehrerin, Frau Pfauth, vorbereitet. Zur Erinnerung an unseren Besuch legten wir einen Stein auf die Gedenkstätte mit unseren abschließenden Worten: „Wir erinnern, wir sprechen, wir hören zu, weil wir nicht vergessen.“

Es war ein eindrucksvolles Erlebnis. Alle Sprecherinnen und Sprecher wiesen darauf hin, dass man nur gemeinsam, trotz aller Unterschiede, als Gesellschaft etwas verändern kann.

Amira Meftahi, 8d

#FeelsLikeChristmas

#FeelsLikeChristmas#HerzlicheEinladung#IKR-Weihnachtskonzert2025 Die Schulgemeinschaft der Immanuel-Kant-Realschule lädt zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein: #Konzert Donnerstag, 11.12.2025 ab 18.00 Uhr. #Weihnachtsmarkt Ab 17.30 Uhr öffnet bereits der kleine...

„Arti – Auf Freundschaft programmiert“

Tobias Elsässer liest aus „Arti – Auf Freundschaft programmiert“ in Klasse 6a Jugendbuchautor Tobias Elsässer, aufgewachsen und zur Schule gegangen in Echterdingen, war am Montag, 20.10.2025 zu Gast bei uns an der IKR und las aus seinem Buch „Arti – Auf Freundschaft...

Weltmeister im Zehnkampf, Leo Neugebauer, ein ehemaliger Schüler unserer Schule

Am Montag, den 13. Oktober 2025, trafen sich ein paar Schülerinnen und Schüler der IKR in der Filderhalle, um den Weltmeister im Zehnkampf, Leo Neugebauer, ein ehemaliger Schüler unserer Schule, zu feiern. Die Stadt LE hatte einen Empfang für ihn organisiert, um ihm...