Die Titanic oder eine Geschichte menschlicher Dummheit

Okt. 17, 2023 | 2023/2024, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

Autorenlesung mit Maja Nielsen

Diese Woche (09. + 10.10.2023) fanden im Rahmen der Lesezeit wieder Autorenlesungen statt. Alle Schüler*innen der Klassen 5 und 6 gingen in die Stadtbücherei, wo sie die Autorin Maja Nielsen trafen. Die Autorin stellte ihr Sachbuch zum Untergang der Titanic vor, welches die Klassen vorab anhand einer Hörprobe selbst ausgewählt hatten.

Maja Nielsen erzählte mitreißend und lebhaft eine „Geschichte menschlicher Dummheit“, die zu dem tragischen Schiffsunglück führte, obwohl es eigentlich vermeidbar gewesen wäre. Angefangen mit der angeblichen Unsinkbarkeit des Schiffes, wodurch alle Gäste trügerisch entspannt waren, hin zu verlegten Ferngläsern für die Matrosen auf dem Ausguck, welche deshalb den Eisberg nicht rechtzeitig sahen, bis zu fehlenden Rettungsbooten, die man absichtlich von Bord genommen hatte, damit die feine Gesellschaft einen schöneren Blick auf das Meer haben kann. Durch das Einbinden von Augenzeugenberichten, schaffte sie es, die Geschichte greifbar zu machen.

Maja Nielsens Art über die Geschehnisse zu berichten, unterstützt durch Ausschnitte aus ihrem Hörbuch und das Vorlesen von einigen Zeilen aus ihrem Buch, packte das gesamte Publikum und nahm es mit auf die Überfahrt von England in die USA. Sie hat deutlich herausgestellt, dass auch Sachbücher spannend sein können.

Wir möchten uns herzlich bei Maja Nielsen für diese spannende Reise in die Vergangenheit und die vielen Einblicke in die Arbeit einer Sachbuchautorin, die sie uns gewährt hat, bedanken.

Die diesjährige Lesung hat uns neugierig auf mehr gemacht!

Christina Chudasch, Deutschlehrerin

Klasse 6d im Allgäu

Die Klasse 6d besuchte vom 31.03.-04.04.25 das Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries. Die Busreise begann am Montagmorgen an der Immanuel-Kant-Realschule und endete nach einer dreistündigen Fahrt im schönen Lenggries. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und sich die...

Schüleraustausch mit Manosque 2025

Am 18. März 2025 erwarteten Schüler:innen der IKR und des IKG die Austauschschüler aus unserer französischen Partnerstadt Manosque. Nachdem wir im Oktober in Manosque zu Gast waren, sind nun die französischen Schüler/-innen an der Reihe zehn Tage in einer Gastfamilie...

Elterninfo: Soziale Medien

Tipps und Unterstützung im Umgang mit Sozialen Medien In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Umgang mit Medien für unsere Kinder ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ob Tablets, Smartphones, Computer oder Fernsehen – digitale  Medien sind nicht mehr...