Die Titanic oder eine Geschichte menschlicher Dummheit

Okt. 17, 2023 | 2023/2024, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

Autorenlesung mit Maja Nielsen

Diese Woche (09. + 10.10.2023) fanden im Rahmen der Lesezeit wieder Autorenlesungen statt. Alle Schüler*innen der Klassen 5 und 6 gingen in die Stadtbücherei, wo sie die Autorin Maja Nielsen trafen. Die Autorin stellte ihr Sachbuch zum Untergang der Titanic vor, welches die Klassen vorab anhand einer Hörprobe selbst ausgewählt hatten.

Maja Nielsen erzählte mitreißend und lebhaft eine „Geschichte menschlicher Dummheit“, die zu dem tragischen Schiffsunglück führte, obwohl es eigentlich vermeidbar gewesen wäre. Angefangen mit der angeblichen Unsinkbarkeit des Schiffes, wodurch alle Gäste trügerisch entspannt waren, hin zu verlegten Ferngläsern für die Matrosen auf dem Ausguck, welche deshalb den Eisberg nicht rechtzeitig sahen, bis zu fehlenden Rettungsbooten, die man absichtlich von Bord genommen hatte, damit die feine Gesellschaft einen schöneren Blick auf das Meer haben kann. Durch das Einbinden von Augenzeugenberichten, schaffte sie es, die Geschichte greifbar zu machen.

Maja Nielsens Art über die Geschehnisse zu berichten, unterstützt durch Ausschnitte aus ihrem Hörbuch und das Vorlesen von einigen Zeilen aus ihrem Buch, packte das gesamte Publikum und nahm es mit auf die Überfahrt von England in die USA. Sie hat deutlich herausgestellt, dass auch Sachbücher spannend sein können.

Wir möchten uns herzlich bei Maja Nielsen für diese spannende Reise in die Vergangenheit und die vielen Einblicke in die Arbeit einer Sachbuchautorin, die sie uns gewährt hat, bedanken.

Die diesjährige Lesung hat uns neugierig auf mehr gemacht!

Christina Chudasch, Deutschlehrerin

Bläserklasse 5 im Musical TARZAN

Hallo Liebe Leserinnen und Leser, am 07. Mai 2025 besuchten wir das Musical TARZAN als besonderes Event des Bläserjahres. Alle Kinder waren voller Vorfreude. Das Musical begann mit einem lauten Knall, sodass wir erst einmal ziemlich zusammengeschreckt sind. Es war...

Landessieg für die 8d der Immanuel-Kant-Realschule beim Geschichtswettbewerb

Mit großem Engagement haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Unter dem diesjährigen Motto „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der...

Soziales Projekt im Wahlpflichtfach AES

Am Montag, 19. Mai 2025 waren wir in Sindelfingen im Café „Volle Kanne“. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. In AES durften wir ein soziales Projekt planen und durchführen. Das Thema durften wir selbst aussuchen. Wir haben einen...