Soziales Engagement im Tierheim

Dez. 19, 2024 | 2024/2025, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

Für das soziale Projekt, welches in Klasse 8 im AES Unterricht stattfindet, haben wir uns dazu entschlossen, den Tieren aus dem Tierheim Böblingen eine Freude zu machen.

Wir haben uns dazu entschieden Futter und Spielzeuge für die Tiere zu besorgen von dem Geld, das wir beim Kuchenverkauf verdient haben . Am 18.12.2024 haben wir uns um 7.20 Uhr am Bahnhof getroffen und sind dann in die S-Bahn S2 um 7.28 gestiegen und dann losgefahren. Bei Rohr sind wir dann in die S 1 umgestiegen und sind dann bis Böblingen gefahren. Von da sind wir mit dem Bus zur Haltestelle „Kreistierheim Böblingen“ gefahren. Wir mussten dann ca. 5-10 min laufen und dann waren wir schon da und wurden herzlich begrüßt.

Ein Mitarbeiter hat uns dann ein Zimmer gezeigt, wo wir erstmal unsere Sachen abstellen konnten und dann hat er uns viele interessante Dinge über das Tierheim erzählt. Hier durften wir auch unsere Fragen stellen. Besonders interessant war, dass es auch unvermittelbare Hunde gibt, die dann eine Bezugsperson bekommen und für immer im Tierheim bleiben dürfen. Dann hat uns der Tierheim Mitarbeiter rumgeführt. Wir haben Kaninchen, Katzen und Hunde gesehen. Er hat uns für jedes Tier alles ausführlich erklärt. Wir durften sogar die Katzen streicheln und fast alle wollten ein Tier einfach mit nach Hause nehmen und Adoptieren:). Bei den Hunden war es ganz schon laut und manche hatten auch Angst.

Dann haben wir uns aufgeteilt in 2x 5-er Gruppen und 1x 6-er Gruppe. Die erste 5-er Gruppe war bei den Katzen und hat die Zimmer von den Katzen sauber gemacht und anschließend mit ihnen gespielt. Die zweite 5-er Gruppe war im Lager und hat da aufgeräumt und die Wäscheräume besichtigt. Die 6- er Gruppe war bei den Kaninchen und hat dort ausgemistet und die Kaninchen gestreichelt. Zum Schluss haben wir uns dann alle versammelt, uns bedankt das wir da sein durften und die Spenden übergeben.

Dann mussten wir leider schon um 10:20 wieder zurück zur Schule da wir danach noch Mathe hatten. Die Zeit im Tierheim war sehr schön und gerne würden wir das wiederholen.Wir haben gelernt, dass Tiere eine große Verantwortung mit sich bringen und man sich gut überlegen sollte, ob man ein Haustier haben möchte.

Liana Saitz und Elif Turan 8c

 

Klasse 6d im Allgäu

Die Klasse 6d besuchte vom 31.03.-04.04.25 das Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries. Die Busreise begann am Montagmorgen an der Immanuel-Kant-Realschule und endete nach einer dreistündigen Fahrt im schönen Lenggries. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und sich die...

Schüleraustausch mit Manosque 2025

Am 18. März 2025 erwarteten Schüler:innen der IKR und des IKG die Austauschschüler aus unserer französischen Partnerstadt Manosque. Nachdem wir im Oktober in Manosque zu Gast waren, sind nun die französischen Schüler/-innen an der Reihe zehn Tage in einer Gastfamilie...

Elterninfo: Soziale Medien

Tipps und Unterstützung im Umgang mit Sozialen Medien In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Umgang mit Medien für unsere Kinder ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ob Tablets, Smartphones, Computer oder Fernsehen – digitale  Medien sind nicht mehr...