Ein Tag in der Wilhelma (5c)

Apr. 16, 2024 | 2023/2024, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

Am 16.04.24 begab sich die Klasse 5c auf einen aufregenden Ausflug in die Wilhelma in Stuttgart. Das Ziel des Besuchs war nicht nur die Betrachtung der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch die Teilnahme an einer Schnitzeljagt.

Nach der Ankunft wurden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt und erhielten jeweils einen Aufgabenbogen. Die Aufgaben waren altersgerecht gestaltet und forderten die Kinder dazu auf, verschiedene Tiere und Pflanzen in der Wilhelma zu entdecken.

Während der Schnitzeljagd durchstreiften die Schülerinnen und Schüler begeistert die verschiedenen Bereiche des Gartens. Sie beobachteten fasziniert die unterschiedlichen Tiere, bestaunten die prächtigen Pflanzen und lernten dabei viel Wissenswertes über die verschiedenen Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt. Das Highlight aller Gruppen war der brüllende Löwe, der die gesamten Besucher in seinem Gehege unterhielt.

Nach erfolgreicher Suche trafen sich alle Gruppen am vereinbarten Treffpunkt, um ihre gesammelten Informationen zu präsentieren und den Tag auf dem großen Spielplatz ausklingen zu lassen.

Die Klasse 5C

Klasse 6d im Allgäu

Die Klasse 6d besuchte vom 31.03.-04.04.25 das Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries. Die Busreise begann am Montagmorgen an der Immanuel-Kant-Realschule und endete nach einer dreistündigen Fahrt im schönen Lenggries. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und sich die...

Schüleraustausch mit Manosque 2025

Am 18. März 2025 erwarteten Schüler:innen der IKR und des IKG die Austauschschüler aus unserer französischen Partnerstadt Manosque. Nachdem wir im Oktober in Manosque zu Gast waren, sind nun die französischen Schüler/-innen an der Reihe zehn Tage in einer Gastfamilie...

Elterninfo: Soziale Medien

Tipps und Unterstützung im Umgang mit Sozialen Medien In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Umgang mit Medien für unsere Kinder ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ob Tablets, Smartphones, Computer oder Fernsehen – digitale  Medien sind nicht mehr...