Ausflug zum Ludwigsburger Schloss

Apr. 18, 2023 | 2022/2023, News aus der IKR, Schüler:innen-Exkursionen

Voller Vorfreude stiegen die Klassen 7b und 7c am Dienstag, den 18.04. um 8.45 Uhr in die S-Bahn nach Ludwigsburg. Unser Ziel, das Ludwigsburger Residenzschloss, erreichten wir dann nach einem 15-minütigen Fußmarsch. Wir wurden am Schloss sehr nett empfangen und besuchten dort unterschiedliche Führungen. Die Exkursion stand im Zusammenhang mit dem Absolutismus, der in Klasse 7 im Bildungsplan verortet ist. Die Klasse 7b nahm an der Führung „Spannende Geschichten“ teil, erfuhr dabei Wissenswertes über das Leben am Hofe und durfte durch die prunkvollen Gebäudetrakte wandeln. Am eindrucksvollsten erschien uns das pompöse und original erhaltene Theater. Man konnte sich das höfische Leben in der damaligen Zeit hier sehr gut vorstellen.

Die Klasse 7c mit ihrem Klassenlehrer Herr Rodehau besuchte die Führung „Treppauf, Treppab“. Auch hier wurde durch die prunkvollen Gemächer und Säle geführt. Sehr beeindruckend waren die Treppenhäuser, die für königlichen Besuch geschaffen wurden. Auch schnelle, versteckte Wege für Dienstboten, die kaum einer kennt, wurden in dieser Führung besichtigt. Ein wenig durchgefroren (das Schloss ist nicht beheizt), aber mit wichtigen und interessanten Fakten über das höfische Leben reicher, traten wir den Rückweg nach Leinfelden an.

Es hat allen viel Spaß gemacht!

Annabel Pfordte

Bildnachweise:

Bläserklasse 5 im Musical TARZAN

Hallo Liebe Leserinnen und Leser, am 07. Mai 2025 besuchten wir das Musical TARZAN als besonderes Event des Bläserjahres. Alle Kinder waren voller Vorfreude. Das Musical begann mit einem lauten Knall, sodass wir erst einmal ziemlich zusammengeschreckt sind. Es war...

Landessieg für die 8d der Immanuel-Kant-Realschule beim Geschichtswettbewerb

Mit großem Engagement haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Unter dem diesjährigen Motto „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der...

Soziales Projekt im Wahlpflichtfach AES

Am Montag, 19. Mai 2025 waren wir in Sindelfingen im Café „Volle Kanne“. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. In AES durften wir ein soziales Projekt planen und durchführen. Das Thema durften wir selbst aussuchen. Wir haben einen...