Die Klassenstufe 5 besucht die Stadtbücherei Leinfelden

55.748 – diese Zahl haben sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 der IKR gut gemerkt. Denn das ist die Anzahl der Medien, die in den Stadtbüchereien Leinfelden und Echterdingen zur Verfügung stehen und ausgeliehen werden dürfen.

In der zweiten Schulwoche besuchten die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d die Stadtbücherei Leinfelden. Dort wurde nicht nur der Aufbau und die Organisation der Stadtbücherei erklärt, es wurde auch immer wieder betont, wie wichtig die Stadtbücherei für die Bürgerinnen und Bürger ist und dass die Schülerinnen und Schüler dort immer willkommen sind und sie dort einen Platz zum Recherchieren und Lernen haben.

Alle Schülerinnen und Schüler durften Fragen stellen und im Anschluss selbst auf Medienrecherche gehen. Und zum Abschluss wurde der neu ausgestellte Büchereiausweis gleich genützt und viele Bücher ausgeliehen.

Die Fachschaft Deutsch der IKR bedankt sich bei Frau Wisotzki und dem Team der Stadtbücherei Leinfelden für diese informative Führung.

Gedenkveranstaltung Jom-Ha-Shoa am 24. April 2025

Am Donnerstag den 24. April, mitten in den Osterferien, trafen sich Schülerinnen und Schüler der 8d, um gemeinsam mit Vertretern der Städte LE und Filderstadt, der amerikanischen Garnison und der jüdischen Gemeinde den Jom-Ha-Shoa (Holocaust Gedenktag) zu begehen. Wir...

Instrumenten-Ausprobiertag für die neue Bläserklasse

Herzliche Einladung! Am Samstag, 10.05.2025 findet um 10 Uhr (bis ca. 13 Uhr) der diesjährige Instrumenten-Ausprobiertag an der IKR statt. Alle Schüler:innen der vierten Klassen, die sich für das kommende Schuljahr an der Immanuel-Kant-Realschule angemeldet und...

Klasse 6d im Allgäu

Die Klasse 6d besuchte vom 31.03.-04.04.25 das Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries. Die Busreise begann am Montagmorgen an der Immanuel-Kant-Realschule und endete nach einer dreistündigen Fahrt im schönen Lenggries. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und sich die...