Zwei unvergessliche Wochen gehen zu Ende

Juli 8, 2024 | 2023/2024, News aus der IKR, Schüler:innenaustausch, Veranstaltungen

Es begann an einem Montag im Juni, als 16 Gastfamilien sich am Flughafen Stuttgart trafen um 11 Gastschüler aus unserer Partnerstadt York/USA abzuholen. Gemeinsam ging es in die Schokofabrik, nach München und Dachau, in den Klettergarten, um neue Freundschaften zu festigen und viele trafen sich abends, um gemeinsam die Fußball-EM mitzuerleben. Diese Gemeinschaft mit vielen tausend Fußballfans bleibt wohl für immer im Gedächtnis des ein oder anderen.  Die Amerikaner machten aber auch viele Ausflüge in ihrer kleinen Gruppe, begleitet vom York Club, dem IKG oder dem IKR. So ging es nach Tübingen, ins Museum der Illusionen, Mercedesmuseum und Ludwigsburg.

Nach zwei unvergesslichen Wochen und vielen Ausflügen später wurden aus den Gastschülern Familienmitglieder und so kam es, dass man ein gemeinsames Abschiedsfest in der Mensa des IKGs feiern musste, um seine neuen Familienmitglieder wieder zu verabschieden. Vielen Dank an alle, die den Austausch möglich gemacht haben!

Tina Brockschmidt, IKR

Elterninfo: Soziale Medien

Tipps und Unterstützung im Umgang mit Sozialen Medien In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Umgang mit Medien für unsere Kinder ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ob Tablets, Smartphones, Computer oder Fernsehen – digitale  Medien sind nicht mehr...

Schule trifft Rathaus

Ein spannender Blick in die Kommunalpolitik Am 24.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Immanuel-Kant-Realschule die besondere Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltung „Schule trifft Rathaus“ einen direkten Einblick in die Kommunalpolitik von...

Autorin Juliane Pickel liest „Krummer Hund“ an der IKR

Jugendbuchautorin Juliane Pickel zu Gast an der IKR Lesung zu „Krummer Hund“ Am 13.2.2025 füllte sich zu ersten Unterrichtsstunde die Aula. Etwa 100 Schüler: innen aus unseren Abschlussklassen nahmen ihren Platz ein und warteten gespannt auf unseren besonderen Gast am...