Versicherungen – wie geht das?

Feb. 22, 2024 | 2023/2024, News aus der IKR, Veranstaltungen

„Selin ist mit ihrem Fahrrad gegen das Auto von ihrem Nachbarn gefahren und hat eine Macke in der Autotüre hinterlassen. Sie läuft zu ihren Eltern und wendet sich vertrauensvoll an sie. Denn es ist gar nicht so schlimm, wie Selin denkt.“

Mit dieser Aufgabe wurden die Kinder der AES-Gruppen konfrontiert. „Lebensgestaltung und Konsum“ ist ein großes Thema in Klasse 10. Neben dem privaten Finanzmanagement (Ausgaben/Schulden/Haushaltsbuch…), sind Kredite und Versicherungen die weiteren Unterthemen dieser Unterrichtseinheit.

In diesem Rahmen bereicherte Marco Schwab von der Württembergischen Versicherung unseren Unterricht. Er besprach mit allen AES-Gruppen in Stufe 10 das umfangreiche Thema der Versicherungen. In Gruppenarbeit und mit vielen Berichten aus der Erfahrung als Versicherungsvertreter konnte er alle Versicherungen bildlich und ausführlich erklären und mit Beispielen untermauern. Da gibt es nämlich ganz schön viele: Krankenversicherung (privat und gesetzlich), Berufsunfähigkeits-, Kranken-, Rentenversicherung, Haftpflicht- und Hausratversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Unfallversicherung.  

Vielen Dank an Herrn Schwab und seine Freude, mit der er bei uns im Unterricht war!

Selins Eltern haben übrigens eine Haftpflichtversicherung, die für den Schaden aufkommt.

 Sarah Leuze, AES-Fachschaftsleitung

Bläserklasse 5 im Musical TARZAN

Hallo Liebe Leserinnen und Leser, am 07. Mai 2025 besuchten wir das Musical TARZAN als besonderes Event des Bläserjahres. Alle Kinder waren voller Vorfreude. Das Musical begann mit einem lauten Knall, sodass wir erst einmal ziemlich zusammengeschreckt sind. Es war...

Landessieg für die 8d der Immanuel-Kant-Realschule beim Geschichtswettbewerb

Mit großem Engagement haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Unter dem diesjährigen Motto „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der...

Soziales Projekt im Wahlpflichtfach AES

Am Montag, 19. Mai 2025 waren wir in Sindelfingen im Café „Volle Kanne“. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. In AES durften wir ein soziales Projekt planen und durchführen. Das Thema durften wir selbst aussuchen. Wir haben einen...