Theater im Klassenzimmer „Alle Beweise dieser Welt“

Feb. 12, 2025 | 2024/2025, News aus der IKR, Veranstaltungen

Theater im Klassenzimmer:

Württembergische Landesbühne spielt: „Alle Beweise der Welt“

Mit dem Theaterstück „Alle Beweise der Welt“ besuchte die Württembergische Landesbühne Esslingen am 11. Februar im Rahmen des Deutschunterrrichts die Klassen 7b und 7d der IKR.

Die beiden Schauspieler verwandelten mit ihren mitgebrachten Requisiten und ihrer interaktiven Inszenierung das Klassenzimmer in kurzer Zeit in eine Theaterbühne, in der auch die Schüler*innen spielerisch miteinbezogen wurden.

In dem Stück geht es um die beiden Schüler Celia und Theo, die wegen eines hochansteckenden Virus krank zu Hause sein müssen und erstmal isoliert sind. Beide recherchieren über dieses seltsame Virus im Internet. Schließlich kommt ihnen u.a.in den Sinn, ob nicht die komische Bio-Lehrerin Frau Albanne, die die Petrischalen aus dem Schullabor geholt hatte, etwas damit zu tun haben könnte. Irgendwie ist sie als Person sowieso recht komisch und damit verdächtig.

Der Verschwörungsmythos breitet sich in der ganzen Klasse und im Internet weiter aus. Die Geschichte zeigt auf sehr eindrucksvolle Weise, wie schnell aus Misstrauen und Gerüchten Fake News entstehen.

Im Anschluss konnten die Schüler mit den Schauspielern darüber sprechen, wie schnell sich solche Verschwörungstheorien viral verselbstständigen, wie wichtig es ist, solche Behauptungen zu hinterfragen und welche Folgen für betroffene Personen damit verbunden sein können.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Förderverein der IKR bedanken, der die beiden Aufführungen finanziert und damit einen abwechslungsreichen, interaktiven Deutschunterricht ermöglicht hat.

Kerstin Poppelbaum
Deutschlehrerin an der IKR

 

 

 

Bläserklasse 5 im Musical TARZAN

Hallo Liebe Leserinnen und Leser, am 07. Mai 2025 besuchten wir das Musical TARZAN als besonderes Event des Bläserjahres. Alle Kinder waren voller Vorfreude. Das Musical begann mit einem lauten Knall, sodass wir erst einmal ziemlich zusammengeschreckt sind. Es war...

Landessieg für die 8d der Immanuel-Kant-Realschule beim Geschichtswettbewerb

Mit großem Engagement haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Unter dem diesjährigen Motto „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der...

Soziales Projekt im Wahlpflichtfach AES

Am Montag, 19. Mai 2025 waren wir in Sindelfingen im Café „Volle Kanne“. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. In AES durften wir ein soziales Projekt planen und durchführen. Das Thema durften wir selbst aussuchen. Wir haben einen...