Schüler:innenaustausch mit Manosque im Jubiläumsjahr 2024

Apr. 16, 2024 | 2023/2024, News aus der IKR, Schüler:innenaustausch

Seit 50 Jahren besteht nun die Städtepartnerschaft zwischen Manosque und Leinfelden-Echterdingen. Freundschaften entstanden in dieser Zeit zwischen zahlreichen Menschen beider Städte und entstehen auch weiterhin.

Nach dem tollen Aufenthalt im Oktober in Manosque, warteten sie Schüler:innen der Kantschulen ungeduldig am 12.3.24 auf den Besuch der französischen Schüler:innen hier in Leinfelden-Echterdingen. Die französischen Schüler:innen verbrachten nun ihrerseits zehn Tage in Deutschland, um die deutsche Kultur und Sprache besser kennen zu lernen. Die Austausch-Schüler:innen der Partnerschule „Collège Jean Giono“ lebten während dieser Zeit in ihren Gastfamilien und hospitierten im Unterricht der IKR. Sehr freundlich wurden alle Austausch-Schüler:innen aus Manosque, bei einem offiziellen Empfang im Rathaus von Bürgermeister Dr. Kalbfell und dem Partnerschaftskomitee begrüßt. Gemeinsam mit den Austauschschülern des IKG‘s durften die französischen Schüler:innen an zahlreichen Ausflügen teilnehmen. So konnten sie in der Schokowerkstatt von Ritter Sport in Waldenbuch ihre eigene Schokolade kreieren und besichtigten das Mercedes-Benzmuseum. Sie fuhren nach Stuttgart in die Wilhelma und besichtigten die Stadt. Ein gemeinsamer Ausflug aller Austauschteilnehmer ging auf die Burg Hohenzollern und zum Biosphärengebiet auf der schwäbischen Alb.

Nach dem Motto „Wir feiern, on fête, festeggiamo“ feierten wir das Jubiläum am IKG gemeinsam mit Schüler:innen aus Voghera, die ihr Jubiläum noch nachfeierten. Zahlreiche Beiträge von deutschen, französischen und italienischen Schüler:innen bildeten das Programm des Abends und eine Kunstausstellung rundete das Ganze ab.

Nach einem schweren Abschied planen nun einige Schüler:innen bereits, wie sie sich wiedersehen können.

Wir bedanken uns bei den Gastfamilien für einen reibungslosen Verlauf des Austausches, sowie dem IKG für die gute Zusammenarbeit.

Daniela Bonnet

Bläserklasse 5 im Musical TARZAN

Hallo Liebe Leserinnen und Leser, am 07. Mai 2025 besuchten wir das Musical TARZAN als besonderes Event des Bläserjahres. Alle Kinder waren voller Vorfreude. Das Musical begann mit einem lauten Knall, sodass wir erst einmal ziemlich zusammengeschreckt sind. Es war...

Landessieg für die 8d der Immanuel-Kant-Realschule beim Geschichtswettbewerb

Mit großem Engagement haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Unter dem diesjährigen Motto „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der...

Soziales Projekt im Wahlpflichtfach AES

Am Montag, 19. Mai 2025 waren wir in Sindelfingen im Café „Volle Kanne“. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. In AES durften wir ein soziales Projekt planen und durchführen. Das Thema durften wir selbst aussuchen. Wir haben einen...