Schüler:innen des IKG und IKR in York, PA

Nov. 7, 2024 | 2024/2025, News aus der IKR, Schüler:innenaustausch

Ein Austausch voller Highlights

Schüler:innen des IKG und IKR erlebten einen ganz besonderen Schüleraustausch – zwei Wochen voller Abenteuer und kultureller Eindrücke in den USA. Vom 11. bis 29. Oktober reisten 16 Jugendliche, begleitet von Frau Stockhammer und Frau Dinkel, nach York, Pennsylvania.

Zu den Highlights gehörten Besuche in Hershey Chocolate World, den Indian Echo Caverns, Gettysburg, York College und Harrisburg mit dem beeindruckenden Capitol. Auch das Pennsylvania State Museum und ein spaßiger Nachmittag bei Laser Alley standen auf dem Programm. Eine Stadtführung durch York zeigte uns, wie das Leben in einer typisch amerikanischen Kleinstadt aussieht.

Besonders schön war die Zeit in den Gastfamilien. Sie empfingen uns mit großer Herzlichkeit und zeigten uns ihre Heimat aus persönlicher Sicht. Ob gemeinsame Ausflüge oder gemütliche Abende – wir haben uns überall willkommen gefühlt.

Den krönenden Abschluss bildeten drei Tage in New York City. Sehenswürdigkeiten wie das 9/11 Memorial, das One World Trade Center, die Brooklyn Bridge, der Times Square und die Freiheitsstatue hinterließen bei uns allen einen bleibenden Eindruck.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Stockhammer, Frau Dinkel und den York Club, die diesen Austausch möglich gemacht und uns die ganze Zeit begleitet haben. Diese Reise hat uns nicht nur viele unvergessliche Momente beschert, sondern auch neue Freundschaften und spannende Perspektiven eröffnet.

Chiara und Milena, 9b

 

 

Bläserklasse 5 im Musical TARZAN

Hallo Liebe Leserinnen und Leser, am 07. Mai 2025 besuchten wir das Musical TARZAN als besonderes Event des Bläserjahres. Alle Kinder waren voller Vorfreude. Das Musical begann mit einem lauten Knall, sodass wir erst einmal ziemlich zusammengeschreckt sind. Es war...

Landessieg für die 8d der Immanuel-Kant-Realschule beim Geschichtswettbewerb

Mit großem Engagement haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Unter dem diesjährigen Motto „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der...

Soziales Projekt im Wahlpflichtfach AES

Am Montag, 19. Mai 2025 waren wir in Sindelfingen im Café „Volle Kanne“. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. In AES durften wir ein soziales Projekt planen und durchführen. Das Thema durften wir selbst aussuchen. Wir haben einen...