Klassenpflegschaftsabende (29.09. und 30.09.)

Sep. 22, 2025 | 2025/2026, Interne Information, Veranstaltungen

Klassenpflegschaftsabende im Schuljahr 25/26 an der IKR

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir laden Sie herzlich zu den diesjährigen Klassenpflegschaftsabenden ein. An diesen Abenden erhalten Sie wichtige Informationen rund um den Schulalltag Ihrer Kinder, anstehende Prüfungen sowie die weitere Schullaufbahn. Zudem haben Sie Gelegenheit, mit den Klassenleitungen ins Gespräch zu kommen und sich aktiv am Schulleben zu beteiligen.

Montag, 29.09.2025 (Klassen 6, 8, 9)

  • 18:00 Uhr: Informationen zur Hauptschulabschlussprüfung
  • 18:30 Uhr: Vorstellung der Angebote zur Berufsorientierung für die Klassen 8 und 9, anschließend Elternabend der Klassen 9
  • 19:00 Uhr: Allgemeiner Elternabend Klasse 8 in der Aula zum Projekt „Zeig was du kannst“
  • Ab ca. 19:30 Uhr: Beginn der Klassenpflegschaftsabende in den jeweiligen Klassenräumen der Klasse 8

Hinweis: Die Elternabende der Klassen 6 und 9 beginnen bereits um 19:00 Uhr.

 

Dienstag, 30.09.2025 (Klassen 5, 7, 10)

  • 19:30 Uhr: Beginn der Elternabende für alle Klassen
    • Klasse 7: Im Elternabend findet die Vorstellung der Wahlpflichtfächer statt.
  • Klasse 10:
    • 19:00 Uhr: Informationen zur Realschulabschlussprüfung (Raum 109)
    • Anschließend Elternabend in den jeweiligen Klassenräumen

 

Wichtiger Hinweis

Bitte registrieren Sie sich unbedingt in IServ, da wir künftig alle wichtigen Informationen, Elternbriefe und Mitteilungen ausschließlich über diese Plattform versenden werden. Auf diesem Weg erhalten Sie zeitnah alle relevanten Nachrichten aus der Schule.

Erstmalige Registrierung: ikrle.de/eltern
Anmeldung: ikrle.de
Video-Anleitungen: ikr-le.de/tutorials/

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an den Klassenpflegschaftsabenden!

 

Mit herzlichen Grüßen

Jan Stark
Realschulrektor

Berlin-Exkursion der 10c

Abschlussfahrt der Klasse 10c Vom 23. bis 26. September war unsere Klasse 10c auf Abschlussfahrt in Berlin. Am Dienstag starteten wir früh mit dem Zug in Richtung Hauptstadt. Nach der Ankunft bezogen wir unsere Unterkunft und machten uns am Abend auf den Weg zum...

iserv und UNTIS für Erziehungsberechtigte

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, sollten bei Ihnen bereits alle Zugänge problemlos funktionieren, betrifft diese Meldung Sie nicht 🙂 Wir haben die Daten für unser iserv- und Untis-Systeme upgedated.   Untis / WebUntis Die (neuen) Elternzugänge sind ab...

LE-MINT Academy

Das junge Zukunftslabor der vhs Leinfelden-Echterdingen Im Herbst 2025 startet die VHS Leinfelden-Echterdingen mit einem neuen Programmbereich für Kinder und Jugendliche an der Volkshochschule. Das MINT-Kursangebot wurde gemeinsam mit engagierten Partnern aus Bildung,...