Instrumenten-Ausprobiertag für die neue Bläserklasse

Apr. 28, 2025 | 2024/2025

Herzliche Einladung!

Am Samstag, 10.05.2025 findet um 10 Uhr (bis ca. 13 Uhr) der diesjährige Instrumenten-Ausprobiertag an der IKR statt. Alle Schüler:innen der vierten Klassen, die sich für das kommende Schuljahr an der Immanuel-Kant-Realschule angemeldet und Interesse an der Teilnahme in unserer Bläserklasse haben, erhielten hierfür bereits auch eine schriftliche Einladung vor den Osterferien.

An diesem Vormittag haben alle Kinder die Möglichkeit, die Instrumente der Bläserklasse unter fachkundiger Anleitung der Instrumentallehrkräfte der Musikschule auszuprobieren, so dass jedes Kind sein Wunschinstrument finden kann.

Gemeinsam legen wir eine spielfähige Besetzung fest. Sobald sich die Schüler:innen für ein Instrument entschieden haben, bitten wir alle Eltern, wenn möglich noch vor Ort, das Anmeldeformular für die Musikschule auszufüllen. Ansonsten sollte die Anmeldung bis spätestens Freitag, den 23. Mai 2025 in der Musikschule abgegeben werden.

Bitte melden Sie Ihr Kind für den Instrumenten-Ausprobiertag unter catrin.steck@ikrle.de an.

Wir freuen uns schon sehr auf alle Kinder unserer neuen Bläserklasse und sind gespannt auf deren Instrumentenwahl.

Klasse 6d im Allgäu

Die Klasse 6d besuchte vom 31.03.-04.04.25 das Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries. Die Busreise begann am Montagmorgen an der Immanuel-Kant-Realschule und endete nach einer dreistündigen Fahrt im schönen Lenggries. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und sich die...

Schüleraustausch mit Manosque 2025

Am 18. März 2025 erwarteten Schüler:innen der IKR und des IKG die Austauschschüler aus unserer französischen Partnerstadt Manosque. Nachdem wir im Oktober in Manosque zu Gast waren, sind nun die französischen Schüler/-innen an der Reihe zehn Tage in einer Gastfamilie...

Elterninfo: Soziale Medien

Tipps und Unterstützung im Umgang mit Sozialen Medien In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Umgang mit Medien für unsere Kinder ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ob Tablets, Smartphones, Computer oder Fernsehen – digitale  Medien sind nicht mehr...