IKR in Manosque

Okt. 21, 2024 | 2024/2025, News aus der IKR, Schüler:innenaustausch

Kulturelle Entdeckungen und neue Freundschaften

Der Aufenthalt der Schüler/-innen der Kant-Schulen in Manosque war für alle Beteiligten eine unvergessliche Erfahrung. Wir Schüler/-innen hatten die Gelegenheit vom 08. bis zum 18. Oktober 2024, in die französische Kultur einzutauchen, tolle neue Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.

Die lange Busfahrt war geprägt von vielen Gesprächen und einer wunderschönen Landschaft, die an uns vorbeizog. Bei der Ankunft in Manosque wurden wir herzlich empfangen.

Während dieser zehn Tage erlebten wir das Leben in Gastfamilien, den französischen Schulalltag und die faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Provence hautnah. Bei Besuchen im Unterricht lernten wir die Unterschiede zwischen dem deutschen und französischen Schulsystem kennen. Die französische Schule war eingezäunt und die französischen Schüler/-innen mussten ihre Planer zeigen, um hereinzukommen. Neben den Lehrer/-innen, die in Frankreich nur ein Fach unterrichten, gibt es auch Surveillants, die die Schüler/-innen beaufsichtigen, eine Krankenschwester und eine Psychologin an der Schule.

Während unseres Aufenthalts besuchten wir Aix-en-Provence, eine bezaubernde Studentenstadt. Besonders in Erinnerung bleibt uns eine Taube, die sich an unserem Vesper bediente. Wir besichtigten hier das faszinierende Vasarely Museum und hatten in einem Workshop die Gelegenheit eines seiner Kunstwerke nachzukonstruieren.

Auf dem provenzalischen Markt von Forcalquier konnten wir lokale Köstlichkeiten kennen lernen. Die Altstadt von Manosque erkundeten wir in einem Stadtspiel und wurden danach offiziell von Abgeordneten des Rathauses begrüßt.

In La Ciotat besichtigten wir das älteste Kino der Welt, das noch in Betrieb ist. Ein besonderes Erlebnis war auch das Pflanzenbestimmen in den Calanques, wo wir die einzigartige Flora der Region kennenlernten. Der strahlende Sonnenschein und die sommerlichen Temperaturen machten den Tag perfekt.

Auf der Rückfahrt wurde uns bewusst, dass der Herbst Einzug gehalten hatte. Die Landschaft hatte sich verändert, und wir nahmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause.

Der Schüleraustausch war eine bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell weitergebracht hat. Wir freuen uns schon auf den Besuch unserer französischen Freunde in Deutschland.

Daniela Bonnet mit Schülerinnen aus der 8d

Elterninfo: Soziale Medien

Tipps und Unterstützung im Umgang mit Sozialen Medien In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Umgang mit Medien für unsere Kinder ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ob Tablets, Smartphones, Computer oder Fernsehen – digitale  Medien sind nicht mehr...

Schule trifft Rathaus

Ein spannender Blick in die Kommunalpolitik Am 24.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Immanuel-Kant-Realschule die besondere Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltung „Schule trifft Rathaus“ einen direkten Einblick in die Kommunalpolitik von...

Autorin Juliane Pickel liest „Krummer Hund“ an der IKR

Jugendbuchautorin Juliane Pickel zu Gast an der IKR Lesung zu „Krummer Hund“ Am 13.2.2025 füllte sich zu ersten Unterrichtsstunde die Aula. Etwa 100 Schüler: innen aus unseren Abschlussklassen nahmen ihren Platz ein und warteten gespannt auf unseren besonderen Gast am...