Helm auf – Augen auf!

Jan. 22, 2025 | 2024/2025, News aus der IKR

Helm auf, Augen auf, gib Acht im Straßenverkehr

Verkehrsprävention wird an der IKR großgeschrieben!

Herr Mayer und Herr Mikula von der Polizeistelle Esslingen waren am Donnerstag, 16.01. und am Freitag, 17.01.2025 zu Besuch in den Klassen 5a-c.

Sie erklärten mit einigen kurzen Filmsequenzen, wie wichtig es ist, unser „Bestes“ mit einem Fahrradhelm zu schützen. Unser Gehirn ist nämlich alles: Unser Verstand, unser Wissen, unsere Gefühle – unser Kostbarstes, was wir also haben, das gleichzeitig auch sehr verwundbar ist.

Der „Melonentest“ zeigte auf sehr eindrucksvolle Weise, welche Kräfte bei einem Sturz auf den Kopf einwirken: Mit Helm blieb die Melone unbeschadet, wohingegen ungeschützt, die Melone in mehrere Teile zerbrach. Nicht auszudenken, was das bedeutet, wenn dasselbe mit dem eigenen Kopf passiert…

Auf einem Fahrradsimulator konnte jede: r von uns seine/ihre Reaktionsfähigkeit testen mit großem Aha-Effekt. Verschiedene Hindernisse tauchten plötzlich auf der Fahrbahn auf. Nicht immer reichten unsere Reaktionszeit von wenigen Sekunden und unser Bremsweg, um eine Kollision zu verhindern.

In dem zweistündigen Workshop haben wir über folgende Fragestellungen gesprochen:

  • ·Berufsgruppen und Verkehrsteilnehmer, die einen Helm tragen müssen
  • Unser Gehirn und seine Funktionen
  • Wie kann ein Unfall mit dem Fahrrad passieren? – Den Ursachen auf der Spur
  • Besser gesehen werden! Macht euch mit Licht, heller Kleidung und Reflektoren sichtbar!

                                                                                       Schüler: innen von Kl. 5a mit Fr. Ziegler

 

 

 

 

Klassenfahrt der 6a vom 6.10.-10.10.2025

Anfang Oktober waren wir, 26 Schüler*innen aus Kl.6a, mit unserer Klassenlehrerin Frau Ziegler und unserer Englischlehrerin Frau Dinkel im Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries (Oberbayern) im Schullandheim. Und hier nun ein kleiner Einblick in unser Programm:...

Ein sonniger Aufenthalt in Manosque

Am 7. Oktober machten wir Schüler:innen aus den 8. Klassen der Kant-Schulen uns gemeinsam auf den Weg nach Frankreich, um am deutsch-französischen Schüleraustausch teilzunehmen. Zehn Tage lang waren wir zu Gast in unserer Partnerstadt Manosque – und das bei fast...

Schuljahresopening 2025/26

Gemeinsam ins neue Jahr gestartet! Am 19. September 2025 fand an unserer Schule das Schuljahresopening mit der gesamten Schulgemeinschaft statt. Bei bester Stimmung kamen alle Klassen in der Aula zusammen, um das neue Schuljahr gemeinsam zu beginnen. Unser neuer...