Girls‘ and Boys‘ Day 2023

Apr 27, 2023 | 2022/2023, News aus der IKR

Am 27. April war es wieder so weit (pandemiebedingt ebenfalls leider länger ausgefallen):

An diesem Tag können Kinder und Jugendliche ab Klassenstufe 5 jedes Jahr Berufe kennenlernen, in denen überwiegend das jeweils andere Geschlecht tätig ist. Er bietet allen jungen Menschen neue Erfahrungsräume und zeigt ihnen ein breites Berufswahlspektrum auf.

Nämlich noch immer haben traditionelle Rollenbilder allzu oft Einfluss auf die Berufswahl. Während Mädchen sich meist in Richtung Soziales und Dienstleistung orientieren, finden sich Jungen häufig in technischen und handwerklichen Berufen wieder.

Vorstellungen darüber, was „typisch“ Frau und „typisch“ Mann ist, unterliegen auch u.a. dem Wandel der Zeit. War beispielsweise Grundschullehrer bis in die 1950er-Jahre ein typischer Männerberuf, gibt es heutzutage nur wenige Männer, die sich für diesen Beruf entscheiden.

Die Idee dahinter:

Mädchen schnuppern am Girls‘ Day in Berufe und Studiengänge aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Besonders in den sogenannten MINT-Fächern sind Mädchen und Frauen unterrepräsentiert. Jungen hingegen schauen sich am Boys´ Day Berufe aus den Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit und Dienstleistungen an.

Und an alle, die beim Girls‘ and Boys‘ Day dieses Jahr nicht dabei waren: Keine Sorge – er kommt alle Jahre wieder! Also merkt euch schon mal den 27. April 2024 vor!

Beate Ziegler

All I WANT FOR CHRISTMAS ..

Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert mit anschließendem Weihnachtsmarkt. Donnerstag, 14.12.2023 um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr). Bitte warm anziehen. Das Weihnachtskonzert findet unter freiem Himmel auf dem Schulhof der...

Entspannter lernen zu Hause

„Entspannter lernen zu Hause“ Expertenvortrag am 14.11.2023 um 19 Uhr in der Aula des IKG Liebe Eltern der IKR, wie angekündigt findet gemeinsam mit dem IKG am 14.11.2023 ein Abend zum Thema „Entspannter lernen zu Hause“ in der Aula des IKG statt. "Der erfolgreiche...

Schüleraustausch mit Manosque

... in den Jubiläumsjahren der Städtepartnerschaft 24 Schüler/-innen der IKR und des IKGs sowie 3 Lehrerinnen tauchten vom 10.10. bis zum 20.10.23 in die französische Kultur ein. In den rund 10 Tagen haben wir das Leben in einer Gastfamilie, den Schulalltag und...