Girls‘ and Boys‘ Day 2023

Apr. 27, 2023 | 2022/2023, News aus der IKR

Am 27. April war es wieder so weit (pandemiebedingt ebenfalls leider länger ausgefallen):

An diesem Tag können Kinder und Jugendliche ab Klassenstufe 5 jedes Jahr Berufe kennenlernen, in denen überwiegend das jeweils andere Geschlecht tätig ist. Er bietet allen jungen Menschen neue Erfahrungsräume und zeigt ihnen ein breites Berufswahlspektrum auf.

Nämlich noch immer haben traditionelle Rollenbilder allzu oft Einfluss auf die Berufswahl. Während Mädchen sich meist in Richtung Soziales und Dienstleistung orientieren, finden sich Jungen häufig in technischen und handwerklichen Berufen wieder.

Vorstellungen darüber, was „typisch“ Frau und „typisch“ Mann ist, unterliegen auch u.a. dem Wandel der Zeit. War beispielsweise Grundschullehrer bis in die 1950er-Jahre ein typischer Männerberuf, gibt es heutzutage nur wenige Männer, die sich für diesen Beruf entscheiden.

Die Idee dahinter:

Mädchen schnuppern am Girls‘ Day in Berufe und Studiengänge aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Besonders in den sogenannten MINT-Fächern sind Mädchen und Frauen unterrepräsentiert. Jungen hingegen schauen sich am Boys´ Day Berufe aus den Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit und Dienstleistungen an.

Und an alle, die beim Girls‘ and Boys‘ Day dieses Jahr nicht dabei waren: Keine Sorge – er kommt alle Jahre wieder! Also merkt euch schon mal den 27. April 2024 vor!

Beate Ziegler

Klasse 6d im Allgäu

Die Klasse 6d besuchte vom 31.03.-04.04.25 das Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries. Die Busreise begann am Montagmorgen an der Immanuel-Kant-Realschule und endete nach einer dreistündigen Fahrt im schönen Lenggries. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und sich die...

Schüleraustausch mit Manosque 2025

Am 18. März 2025 erwarteten Schüler:innen der IKR und des IKG die Austauschschüler aus unserer französischen Partnerstadt Manosque. Nachdem wir im Oktober in Manosque zu Gast waren, sind nun die französischen Schüler/-innen an der Reihe zehn Tage in einer Gastfamilie...

Elterninfo: Soziale Medien

Tipps und Unterstützung im Umgang mit Sozialen Medien In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Umgang mit Medien für unsere Kinder ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ob Tablets, Smartphones, Computer oder Fernsehen – digitale  Medien sind nicht mehr...