Cookies@IKR

Jan. 16, 2024 | 2023/2024, News aus der IKR, Veranstaltungen

Am 11. Januar war es endlich so weit. Die Schüler der 9a konnten ihr selbstausgedachtes Projekt umsetzen. Die Mädchen und Jungen sollten im AES-Unterricht ein Projekt durchführen. Es wurden verschiedene Ideen thematisiert. Nach langer Überlegung und dem Abwägen der Pro- und Contraargumente, haben sich die Kinder dazu entschieden, dass sie etwas mit anderen Kindern machen möchten und ihnen die Ernährung und das Fach AES näherbringen. So entstand das Projekt, dass eine Grundschulklasse an die IKR kommt und die Schüler der IKR mit den Grundschulkindern Kekse verzieren und ihnen einen kleinen Unterrichtseinblick in die Ernährung geben.

Um 9:20 Uhr kamen die Kinder der 4. Klasse der Goldwiesenschule an der IKR an. Nach einem Frühstück begann der Unterricht. Die Kinder wurden in 2 Gruppen eingeteilt. In der Küche durften die Kinder in jeder Kochkoje Kekse verzieren. Zuerst wurden sie mit Zuckerguss bestrichen und anschließend reichlich mit Streuseln verziert. Natürlich durfte auch sofort ein Keks mit dem IKR-Logo gegessen werden. Der zweite Keks kam in die Tupperdose.
Die andere Gruppe erlebte eine Präsentation zu gesunder Ernährung, Nährstoffen und dass man sich bewegen sollte, um gesund zu bleiben. Am Ende gab es ein Spiel mit der Ernährungspyramide und ein Spiel am Tablet. Danach durften die Gruppen tauschen. Im Anschluss wurde noch der TW-Raum besucht, in dem die Nähmaschinen stehen.

Nach 2 aufregenden Stunden war der Besuch leider schon wieder vorbei. Aber die IKR freut sich, wenn wir euch alle am Tag der offenen Tür wieder sehen!   

Klassenfahrt der 6a vom 6.10.-10.10.2025

Anfang Oktober waren wir, 26 Schüler*innen aus Kl.6a, mit unserer Klassenlehrerin Frau Ziegler und unserer Englischlehrerin Frau Dinkel im Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries (Oberbayern) im Schullandheim. Und hier nun ein kleiner Einblick in unser Programm:...

Ein sonniger Aufenthalt in Manosque

Am 7. Oktober machten wir Schüler:innen aus den 8. Klassen der Kant-Schulen uns gemeinsam auf den Weg nach Frankreich, um am deutsch-französischen Schüleraustausch teilzunehmen. Zehn Tage lang waren wir zu Gast in unserer Partnerstadt Manosque – und das bei fast...

Schuljahresopening 2025/26

Gemeinsam ins neue Jahr gestartet! Am 19. September 2025 fand an unserer Schule das Schuljahresopening mit der gesamten Schulgemeinschaft statt. Bei bester Stimmung kamen alle Klassen in der Aula zusammen, um das neue Schuljahr gemeinsam zu beginnen. Unser neuer...