Autorin Juliane Pickel liest „Krummer Hund“ an der IKR

Feb. 13, 2025 | 2024/2025, News aus der IKR, Veranstaltungen

Jugendbuchautorin Juliane Pickel zu Gast an der IKR

Lesung zu „Krummer Hund“

Am 13.2.2025 füllte sich zu ersten Unterrichtsstunde die Aula. Etwa 100 Schüler: innen aus unseren Abschlussklassen nahmen ihren Platz ein und warteten gespannt auf unseren besonderen Gast am heutigen Donnerstagmorgen: Gleich lernten wir Frau Pickel, preisgekrönte Autorin, persönlich kennen. Mit der 90-minütigen Lesung zu ihrem Roman „Krummer Hund“ ließ uns Frau Pickel direkt in die Gedankenwelt der Hauptfigur eintauchen: Es ist die Geschichte des 15-jährigen Daniels, der den Verlust seines geliebten Hundes Ozzy verkraften muss. Sein Vater hatte die Familie vor Jahren bereits verlassen, seine Mutter präsentiert ihm einen neuen Mann an ihrer Seite, den „Doc“, und Daniel selbst hat mit heftigen Wutausbrüchen zu kämpfen. Ganz nebenbei versuchen er und sein bester Freund Edgar einen mysteriösen Unfall mit Fahrerflucht aufzuklären.

Der Jugendroman ist die diesjährige Prüfungslektüre für den Realschulabschluss sowie den Hauptschulabschluss. Er befasst sich mit Themen wie Familie, Freundschaft, Verlust, Wut und Wahrheit.

Im anschließenden Gespräch mit Frau Pickel wollten viele wissen, warum in ihrem Roman offenbleibt, wer den tödlichen Unfall verursacht hat. So viel sei verraten: Frau Pickel schließt eine Fortsetzung ihres Romans nicht aus. Uns interessierte auch, wie sie auf ihre Ideen und Figuren kommt. Außerdem stellten wir Fragen zu ihrer Person, ihrem beruflichen Werdegang und dem Schreibprozess. Durch kurze Filmausschnitte vom Theater Marienbad in Freiburg durften wir erleben, wie die literarischen Figuren inszeniert wurden. Am Ende der Lesung gab Frau Pickel noch viele Autogramme und signierte unsere Prüfungslektüren.

Ein großes Dankeschön an Frau Pickel für die wunderbare und kurzweilige Lesung und alle beteiligten Lehrkräfte, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Herzlich bedanken wollen wir uns auch noch bei unserer Event-AG, die für eine reibungslose Technik sorgte sowie bei unserem Förderverein, der die Kosten für die großartige Veranstaltung übernahm!

Beate Ziegler

Klassenfahrt der 6a vom 6.10.-10.10.2025

Anfang Oktober waren wir, 26 Schüler*innen aus Kl.6a, mit unserer Klassenlehrerin Frau Ziegler und unserer Englischlehrerin Frau Dinkel im Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries (Oberbayern) im Schullandheim. Und hier nun ein kleiner Einblick in unser Programm:...

Ein sonniger Aufenthalt in Manosque

Am 7. Oktober machten wir Schüler:innen aus den 8. Klassen der Kant-Schulen uns gemeinsam auf den Weg nach Frankreich, um am deutsch-französischen Schüleraustausch teilzunehmen. Zehn Tage lang waren wir zu Gast in unserer Partnerstadt Manosque – und das bei fast...

Schuljahresopening 2025/26

Gemeinsam ins neue Jahr gestartet! Am 19. September 2025 fand an unserer Schule das Schuljahresopening mit der gesamten Schulgemeinschaft statt. Bei bester Stimmung kamen alle Klassen in der Aula zusammen, um das neue Schuljahr gemeinsam zu beginnen. Unser neuer...