Finanzbildungsprojekt Giroheroes in Klasse 8b

Juni 14, 2022 | 2021/2022

Spielerisch und lebensnah den Umgang mit den eigenen Finanzen lernen

Am 3. Mai 2022 hatten wir, die Schüler: innen in Klasse 8b, im Rahmen unseres WSB-Unterrichts einen 5-stündigen Workshop, in welchem wir in der Simulations-App von Giroheroes eine Spielfigur in unterschiedlichen Lebenssituationen begleiteten und verschiedene finanzielle Entscheidungen trafen. In den 4 Aktionsrunden galt es diese immer gut zu abzuwägen und zu schauen, wie sich diese auf die Bereiche Geld, Zufriedenheit, Freizeit und Schule auswirken. Kurze Theoriephasen, in denen wir wichtige Finanzbegriffe und Zusammenhänge besprachen, wechselten sich mit insgesamt 4 Spielrunden ab. Dafür bildeten wir 4er-Gruppen. Ein Zufallsgenerator bestimmte, welche:r Spieler:in den Simulator in welcher Runde steuerte.

Als Warmup wurden uns einige Fragen rund um das Thema „Finanzen“ gestellt: Wer von euch hat ein eigenes Girokonto? Wer verdient bereits eigenes Geld?

Zuerst mussten wir uns für ein Girokonto entscheiden, das für die Bedürfnisse der Spielfigur am besten geeignet war, und haben dieses dann auch bei einer fiktiven Bank erstellt. Dabei beschäftigten wir uns mit folgenden Fragen: Wie fülle ich einen Überweisungsträger aus? Was muss ich beim Online-Banking beachten? Was ist eine Lastschrift-Zahlung? Wie setzt sich die IBAN zusammen?

Anschließend sollten wir mithilfe des Girokontos ein Smartphone inklusive Vertrag kaufen. Auf der Kontoübersicht konnten wir direkt sehen, wie das Geld abgebucht wurde.

In einer Spielrunde war allerdings eine „Falle“ in Form einer Spam-E-Mail eingebaut: Hier war Vorsicht geboten, also bloß nicht einfach mal achtlos den Link anklicken!

Wir befassten uns auch mit Strategien, um die persönlichen Finanzen im Blick zu behalten und sammelten Einsparmöglichkeiten. Und zu guter Letzt sollte jede/r von uns überlegen, wie ihr/sein ganz persönliches Konto aussehen müsste.

Am Schluss erhielten wir alle eine personalisierte Teilnehmerurkunde, und unser Siegerteam, wurde zum „Giroheroe“ gekürt. Alle Teams haben das Spiel erfolgreich gemeistert. So ging ein informativer und interessanter Vormittag zu Ende.

Schüler: innen aus Klasse 8b und Frau Ziegler

Gedenkveranstaltung Jom-Ha-Shoa am 24. April 2025

Am Donnerstag den 24. April, mitten in den Osterferien, trafen sich Schülerinnen und Schüler der 8d, um gemeinsam mit Vertretern der Städte LE und Filderstadt, der amerikanischen Garnison und der jüdischen Gemeinde den Jom-Ha-Shoa (Holocaust Gedenktag) zu begehen. Wir...

Instrumenten-Ausprobiertag für die neue Bläserklasse

Herzliche Einladung! Am Samstag, 10.05.2025 findet um 10 Uhr (bis ca. 13 Uhr) der diesjährige Instrumenten-Ausprobiertag an der IKR statt. Alle Schüler:innen der vierten Klassen, die sich für das kommende Schuljahr an der Immanuel-Kant-Realschule angemeldet und...

Klasse 6d im Allgäu

Die Klasse 6d besuchte vom 31.03.-04.04.25 das Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries. Die Busreise begann am Montagmorgen an der Immanuel-Kant-Realschule und endete nach einer dreistündigen Fahrt im schönen Lenggries. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und sich die...