Neues MENTOS-Team für das Schuljahr 2024-2025

Nov. 6, 2024 | 2024/2025, News aus der IKR

Auch im neuen Schuljahr freuen wir uns, dass wir 20 engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 und 10 gefunden haben, die sich als MENTOS an der IKR einbringen.

Die Arbeitsgemeinschaft MENTOS war im vergangenen Jahr ein Versuchs-Projekt, das sehr gut angelaufen ist und wir in diesem Schuljahr vertiefen und fortführen werden.

MENTOS ist die Verbindung zwischen Schüler-Mentoren/-Paten für eine 5. Klasse und Schüler-Streitschlichtung.
Unsere MENTOS übernehmen für die SchülerInnen der neuen 5er Klassen „Patenschaften“ und sind gerade zum Start in der weiterführenden Schule Ansprechpartner für verschiedene Fragen und Bindeglied zu Lehrerinnen und Lehrern. Die älteren Schüler/Schülerinnen helfen den jüngeren Schüler/Schülerinnen sich in der IKR zurecht zu finden. Dadurch entsteht ein jahrgangsübergreifendes Soziales Lernen, welches das Schulklima positiv beeinflussen kann.

In der MENTOS-AG werden Schüler/Schülerinnen motiviert, sich für die Schulgemeinschaft einzusetzen und ihnen werden die Grundlagen der Streitschlichtung in verschiedenen Schulungseinheiten vermittelt. So können sie spätestens ab dem zweiten Schulhalbjahr eigenständige Schüler-Streitschlichtungen durchführen.

Begleitet bzw. betreut werden MENTOS von Frau Bidlingmaier und der Schulsozialarbeiterin Frau Häberle.

Weitere Infos zum MENTOS-Konzept …

 

Bläserklasse 5 im Musical TARZAN

Hallo Liebe Leserinnen und Leser, am 07. Mai 2025 besuchten wir das Musical TARZAN als besonderes Event des Bläserjahres. Alle Kinder waren voller Vorfreude. Das Musical begann mit einem lauten Knall, sodass wir erst einmal ziemlich zusammengeschreckt sind. Es war...

Landessieg für die 8d der Immanuel-Kant-Realschule beim Geschichtswettbewerb

Mit großem Engagement haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Unter dem diesjährigen Motto „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der...

Soziales Projekt im Wahlpflichtfach AES

Am Montag, 19. Mai 2025 waren wir in Sindelfingen im Café „Volle Kanne“. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. In AES durften wir ein soziales Projekt planen und durchführen. Das Thema durften wir selbst aussuchen. Wir haben einen...