GiroHero

Juli 23, 2024 | 2023/2024, News aus der IKR, Veranstaltungen

Umgang mit Geld und dem ersten eigenen Girokonto

Förderung von Finanzkompetenz in Klasse 8

Kurz vor den Sommerferien, am Montag, den 22.07.2024, haben wir aus Kl. 8b uns in einem 5-stündigen Workshop im WBS-Unterricht anhand lebensnaher Beispiele intensiv mit dem Thema „Finanzen“ beschäftigt. Mit der Lern-App von GiroHeroes, welche 4 Spielrunden umfasst, haben wir in 4er-Gruppen unsere jeweilige Spielfigur durch ihr virtuelles Leben begleitet, für sie finanzielle Entscheidungen getroffen und dabei die Möglichkeiten des Girokontos inklusive Online-Banking, Überweisung und Lastschriftverfahren kennen gelernt. Die 4 Runden sahen wie folgt aus:

Runde 1: Wofür gibt es eigentlich Geld?

Runde 2: Mein Girokonto – Worauf kommt es an?

(Anforderungen an ein Konto sind individuell verschieden; eigene Bedürfnisse mit Kriterien vergleichen)

Runde 3: Wie funktioniert das Überweisen im Online-Banking und mit dem analogen („altmodischen“) Überweisungsträger?

Was ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

Runde 4: Überblick über mein Geld

(regelmäßige Ein- und Ausgaben; Was bleibt am Monatsende von meinem Geld übrig? Einsparpotenziale erarbeiten)

Vielen Dank an Frau Strathmann von GiroHeroes Finanzbildung, die mit uns den Workshop durchgeführt hat. Dabei handelt es sich um ein Angebot zur Finanzbildung, welche in Zusammenarbeit mit Wirtschaftslehrkräften, Schulbehörden und Finanzexperten: innen entstanden ist.

Schüler: innen aus Klasse 8b mit Frau Ziegler

 

 

 

Klassenfahrt der 6a vom 6.10.-10.10.2025

Anfang Oktober waren wir, 26 Schüler*innen aus Kl.6a, mit unserer Klassenlehrerin Frau Ziegler und unserer Englischlehrerin Frau Dinkel im Jugendgästehaus Isarwinkel in Lenggries (Oberbayern) im Schullandheim. Und hier nun ein kleiner Einblick in unser Programm:...

Ein sonniger Aufenthalt in Manosque

Am 7. Oktober machten wir Schüler:innen aus den 8. Klassen der Kant-Schulen uns gemeinsam auf den Weg nach Frankreich, um am deutsch-französischen Schüleraustausch teilzunehmen. Zehn Tage lang waren wir zu Gast in unserer Partnerstadt Manosque – und das bei fast...

Schuljahresopening 2025/26

Gemeinsam ins neue Jahr gestartet! Am 19. September 2025 fand an unserer Schule das Schuljahresopening mit der gesamten Schulgemeinschaft statt. Bei bester Stimmung kamen alle Klassen in der Aula zusammen, um das neue Schuljahr gemeinsam zu beginnen. Unser neuer...