Abschlussprüfungen – Infos zum Covid-Schnelltest
Liebe Eltern, liebe Abschlussschüler:innen,
nun stehen nach den Pfingstferien die schriftlichen Abschlussprüfungen für den Realschulabschluss und den Hauptschulabschluss an. Auch diese Organisation bedarf einer besonderen Planung und Durchführung vor dem Hintergrund des Pandemiegeschehens.
Mit dem Schreiben des Kultusministeriums vom 27. April 2021 ist folgende Regelung zur Testung auf das COVID-19 Virus für Abschlussprüfungen gültig:
Die Schüler:innen müssen durch …
- die Teilnahme am Selbsttest in der Schule
oder - den Nachweis eines COVID-19-Schnelltests im Sinne des § 4a Absatz 1 der Corona-Verordnung („Bürgertest”)
… ein negatives Testergebnis vorlegen.
Die IKR bietet vor jedem Prüfungstag eine Testmöglichkeit für alle Schüler:innen an.
Diese finden am Montag, 07.06.2021 / Mittwoch, 09.06.2021 / Montag, 14.06.2021 und Donnerstag, 17.06.2021 statt.
Montag, 07.06.20201:
- Abgabe der Erklärung zur Testung (Download hier …)
- Abgabe der Prüfungslektüre in Deutsch („Der Sonne nach“)
- Selbsttestung (bei Zustimmung)
Dafür müssen alle Schüler:innen persönlich wie folgt in der Schule erscheinen:
7:45 Uhr die Gruppe 1 der Klassen 10
8:15 Uhr die Gruppe 2 der Klassen 10
7:45 Uhr die Abschlussschüler der Klassen 9
9:30 Uhr die Abschlussschüler der Schulfremdenprüfung (bitte beim Sekretariat melden!)
Die Räume können jeweils in WebUntis eingesehen werden
Nicht getestete Schüler:innen schreiben ihre Prüfung von den getesteten räumlich getrennt.
In den beiden Prüfungswochen (07.06.-18.06.2021) findet Fernunterricht statt. Die Prüfungstage und der Nachmittag vor den schriftlichen Prüfungen sind unterrichtsfrei.
Ich wünsche allen eine erfolgreiche Prüfung.
Heike Hauber
Schulleiterin