So geht es nach den Osterferien (ab 12.04.2021) weiter

Liebe Schüler:innen,
Liebe Eltern,
nach den Osterferien findet der Unterricht nach dem aktuellen Stundenplan für die meisten Schüler:innen online statt.
In der ersten Woche (12.-16.04.2021)
… findet Wechselunterricht* nur für die Abschlussklassen (10 und 9G) statt.
Die Klassenlehrer:innen informieren ihre Schüler:innen über MS-Teams, welche Gruppe wann im Präsenz- bzw. im Fernunterricht ist.
Ab der zweiten Woche nach den Osterferien:
Wenn es das lnfektionsgeschehen zulässt, kehren alle Klassenstufen ab dem 19. April 2021 zu einem Wechselbetrieb aus Präsenz- und Fernunterricht zurück.
Ab dem 19. April 2021 soll in Stadt- und Landkreisen an den Schulen eine inzidenzabhängige indirekte Testpflicht eingeführt werden: Ein negatives Testergebnis ist dann Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht.
Wir sind gerade in der Planung, wie wir die Durchführung der Selbsttests organisieren können.
Das schulische Präsenzangebot muss den vom Land zur Verfügung gestellten Testkapazitäten Rechnung tragen. Ein täglicher Wechsel der Gruppen ist vor diesem Hintergrund nicht möglich. Mit einem wochenweisen Wechsel könnte eine Durchmischung der Gruppen noch besser ausgeschlossen werden. Beim Wochenmodell wäre eine zweimalwöchentliche Testung der in Präsenz anwesenden Schülerschaft angezeigt.
Unter diesen Bedingungen haben wir uns für einen wöchentlichen Wechselunterricht entschieden.
Edit 15.05.2021: -> Wechselunterricht ab 19.04.2021
Weitere und konkretere Informationen zu den Testungen bekommen Sie, sobald unser Selbsttest-Konzept steht.
In der Pandemiezeit geht es doch sehr unruhig zu. Ich bitte Sie um Verständnis für teileweise kurzfristigen Informationen und Änderungen.
Ich wünsche uns allen, dass wir gut durch diese Pandemie kommen.
Wir schützen uns gegenseitig mit: ABSTAND – HYGIENE – MASKEN – TESTEN
Mit freundlichen Grüßen
Heike Hauber
Schulleiterin
* = Wechselunterricht bedeutet, dass die Klassen jeweils in zwei etwa gleich große Gruppen eingeteilt wurden. Die eine Hälfte wird an der IKR nach aktuellen Stundenplan unterrichtet, während die andere Hälfte zuhause via MS-Teams am Unterrichtsgeschehen teilnimmt oder passende Aufgaben bekommt.
In dieser Hybrid-Situation sind vielfältige Methoden möglich, die je nach Unterrichtsgeschehen unterschiedlich gestaltet werden können.
Testen!
Am Montag, 12.04.2021 und am Mitwoch, 14.04.2021 gibt es ein Schnelltest-Angebot nur für die Präsenzschüler:innen.
Bitte melden Sie Ihr Kind an, damit es sich testen lassen kann! Mithilfe regelmäßiger Tests helfen Sie entscheidend, die Pandemie einzudämmen.
Anmeldung für den Test am Montag
- Anmeldung der Schüler über den Link www.vor-ort.testzentrum-waldenbuch.de mit dem Code für die IKR. Den Code haben Sie mit der aktuellen Eltern-Info-Mail bekommen.
- Bitte die ausgedruckte und von den Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen. Ohne diese ist kein Test bei Schüler*innen möglich.
Wichtig: die Anmeldung (1) ist nur einmal erforderlich und gilt dann weiter. Die Einverständniserklärung (PDF-Datei) (2) muss aber für jeden Folgetest wieder ausgedruckt und unterschrieben mitgebracht werden. Sie lässt sich aus der Mail mit der Anmeldebestätigung beliebig oft ausdrucken.
Anmeldung für den Test am Mittwoch
- Eine Anmeldung ist nicht nötig.
- Aber auch hier brauchen unsere Schüler:innen eine von Erziehungsberechtigten unterzeichnete Einverständniserkläung:
Download hier …