Welches Instrument passt zu mir?

Weil der Ausprobiert-Tag leider ausfallen muss, findet ihr hier auf dieser Seite einige Videos und weitere Informationen, die euch helfen sollen, das passende Instrument für euch zu finden.
Viel Spaß bei virtuellen Ausprobieren!
Bläser
> SWR Klangkiste
Holzbläser
Querflöte
Oboe
Klarinette
Saxophon
Wissen macht Ah. Warum hat das Saxophon ein Holzblättchen
Blechblasinstrumente
Trompete
Posaune
Euphonium
Tuba
Schlaginstrumente
Schlagzeug
Bastelanleitung für eine Trichtertrompete:
Möchtest Du Dir selbst eine Trichtertrompete bauen? Dafür benötigst Du folgende Gegenstände: einen etwa 1,50 Meter langen Schlauch (z. B. einen Gartenschlauch), ein festes Klebeband, eine Schere, einen Trichter und einen Plastikkorken einer Sektflasche. Beim folgenden Arbeitsschritt werden Dir Deine Eltern bestimmt helfen: Du schneidest am unteren Ende des Plastikkorkens ein kleines Stück ab, sodass ein Loch im Korken entsteht. Die Kappe am oberen Ende des Korkens musst Du entfernen, sodass ein Mundstück für Deine Trompete entsteht. Jetzt roll den Schlauch auf und wickle an zwei Stellen Klebeband darum, damit er auch zusammengerollt bleibt. Die beiden Enden des Schlauchs sollten etwa gleich lang aus dem Kreis herausgucken. Auf das vordere Ende steckst Du den zurechtgeschnittenen Korken, auf das hintere Ende den Trichter, mit dem dünnen Ende zuerst. Auch den Trichter solltest Du mit Klebeband am Schlauch befestigen