Willkommen zurück :)
Wir wünschen allen – trotz allem – einen tollen Start für 2021!
Ab Montag, 11.01.2021 wird es zunächst keinen Präsenzunterricht geben.
Wir starten nach Stundenplan mit Fernunterricht.
Liebe Schüler:innen: Bitte achtet auf Hinweise und Termine in euren Teams!
Elterninformation
(07.01.2021; 17 Uhr)
(Update 15.01.2021)
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass Sie mit Zuversicht in das Jahr 2021 starten konnten und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gutes und gesundes neues Jahr.
Am 5. Januar 2021 haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten gemeinsam mit der Bundeskanzlerin die aktuelle Situation bewertet und sich auf Maßnahmen verständigt. Sie haben sicher bereits den Medienberichten entnommen, dass die Schulen zunächst weitgehend geschlossen bleiben. Über die konkreten Bedingungen, die Ausnahmen vom Grundsatz der Schließung ab 11. Januar sowie über die Perspektive wollen wir Sie mit diesem Schreiben informieren.
In der kommenden Woche kein Präsenzbetrieb
An der Immanuel-Kant-Realschule werden in der kommenden Woche ab dem 11. Januar weder Präsenzunterricht noch andere schulische Veranstaltungen stattfinden.
Fernunterricht
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 10 findet das schulische Lernen im Fernunterricht statt.
- Der Stundenplan läuft normal weiter.
- In der Regel treffen sich alle Schüler:innen zum Beginn der Stunde in einer Videokonferenz in MS-Teams; dort findet auch eine Überprüfung der Anwesenheit statt.
Sollte Ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen können, gilt wie bisher die Entschuldigungspflicht. Dies kann während des Fernunterrichts auch per E-Mail erfolgen. - Die Schüler:innen werden gebeten, die Kamera einzuschalten, damit der Unterricht den schulischen Charakter erhält. Um die Privatsphäre zu wahren, gibt es die Möglichkeit virtuelle Hintergründe zu verwenden.
- Das Mikrofon bitte nur bei Wortmeldung einschalten.
- Auch im Fernunterricht besteht die Möglichkeit, (mündliche) Leistungsnachweise zu erbringen.
- Im Fernunterricht finden keine Vertretungsstunden statt. Planmäßig abwesende Lehrkräfte versorgen die Schüler:innen in MS-Teams mit Aufgaben, die in Eigenverantwortung zu erledigen sind. Unterricht bei erkrankten Lehrkräften entfällt.
- Den aktuellen Tagesplan finden Sie wie gewohnt in WebUntis.
Schriftliche Leistungsfeststellungen in der Präsenz möglich
Falls nötig werden wir Klassenarbeiten in kurzen Präsenzphasen an der Schule durchführen.
Selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften.
Notbetreuung
Für Schüler:innen der Klassen 5-7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind und von ihrem Arbeitgeber am Arbeitsplatz als unabkömmlich eingestuft werden, besteht die Möglichkeit, eine Notbetreuung zu beantragen.
Anmeldung an info@ikr-le.de bis Freitag, 08.01.2021,13 Uhr!
Wir möchten Sie dringend bitten, keine Notbetreuung zu beantragen, um die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren. Bitte beachten Sie die Orientierungshilfen des Kultusministeriums zur Notbetreuung.
Kleinere Stundenplanänderung
Im Fach AES mussten wir bei einigen Gruppen Änderungen vornehmen. Betroffene Schüler:innen bekommen bis Montag, 11.01.2021 konkrete Informationen von ihren AES-Lehrerinnen.
Diese Stundenplanänderung hatte auch auf Pläne anderer Klassen Auswirkungen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Heike Hauber Burkhart Firgau
Schulleiterin stellvertretender Schulleiter
Informationen des Kultusministeriums BW: