• Home
  • Werte
  • Über IKR
  • Angebote
  • Blog
  • Vertretungsplan
  • KANTine
  • Kalender
  • Downloads
IKR - Immanuel-Kant-Realschule LeinfeldenIKR - Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden
  • Home
  • Werte
  • Über IKR
  • Angebote
  • Blog
  • Vertretungsplan
  • KANTine
  • Kalender
  • Downloads

2019/2020

  • Home
  • Blog
  • 2019/2020
  • Eingeschränkter Präsenzunterricht ab Montag, 15.06.2020

Eingeschränkter Präsenzunterricht ab Montag, 15.06.2020

Eingeschränkter Präsenzunterricht ab Montag, 15.06.2020

Alle wichtigen Infos für die IKR-Schülerinnen und -Schüler und deren Eltern sind hier zusammen gefasst


Eingeschränkter Präsenzunterricht ab Klasse 5 ab Montag, 15. Juni 2020

(27.05.2020)
Zusätzlich zum Fernunterricht findet nach den Pfingstferien ab Montag, 15.06.2020 für die Klassen 5-9 sowie für die Vorbereitungsklasse (VKL) Präsenzunterricht statt.

Folgende Fächer finden im Präsenzunterricht an jeweils 2-3 Tagen in der Woche statt:
Deutsch, Mathematik, Englisch, ein Nebenfach, Wahlpflichtfach

  • A-Woche: Klassen 7-9 und VKL
  • B-Woche: Klassen 5-6 und 9 und 8G-Niveau (Prüfungsfächer) und VKL

Eine Übersicht zu den A- und B-Wochen ist im IKR-Planer und hier zu finden.

Wichtiger Hinweis für alle Schülerinnen und Schüler

  • Die Hygienevorschriften und die entsprechenden Anweisungen der Lehrerinnen und Lehrer müssen strengstens befolgt werden!
  • Der Unterricht findet in zwei bis drei Doppelstundenblöcken mit jeweils 100min statt. In diesen Blöcken ist jeweils eine 10-minütige Pause zu festen und gestaffelten Zeiten integriert. Die Pausenzeiten sind in den Klassenzimmern ausgehängt.
    Unsere „Corona-Unterrichtszeiten“:
    Block 1:  8:30-10:10
    Block 2: 10:15-11:55
    Block 3: 13:30-15:10
    (Achtung: Die Zeiten in WebUntis stimmen hier nicht mit denen des aktuellen Präsenzunterrichts überein. Bitte die hier angegeben Zeiten beachten!
    Der 1. Block ist in der 1. und 2. Stunde eingetragen.
    Der 2. Block ist in der 3. und 4. Stunde eingetragen.
    Der 3. Block ist in der 7. und 8. Stunde eingetragen.)
  • Es gibt für jedes Klassenzimmer festgelegte Aus- und Eingänge. Bitte beachtet die Schilder im Schulhaus!
  • Die aktuellen Stundenpläne sind ab 02.06.2020 in WebUntis und in der Untis-mobile-App einsehbar.
  • Für alle Klassenstufen wird der Fernunterricht auf unserer Microsoft-Teams-Plattform weitergeführt. Die Klassenstufen 5-8 bekommen zu Beginn des Präsenszunterrichtes eine Teams-Schulung (… hier bereits verfügbar!)

Ausführliche Informationen gibt es im Brief der Schulleitung an die Eltern und Schüler*innen (PDF).

Schreiben von Kultusministerin Eisenmann an die Eltern zum Schulstart nach Pfingsten (pdf)


Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs: eingeschränkter Schulbeginn ab 4. Mai 2020 für die Klassen 9 und 10

Der stufenweise Einstieg der IKR in den Präsenzunterricht beginnt an diesem 4. Mai 2020 mit Schülerinnen und Schülern, bei denen in diesem oder im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen anstehen:

  • Klassenstufen 10
  • Klassenstufen 9

Der Präsenzunterricht umfasst in der Regel die für die Abschlussprüfungen relevanten Fächer. Unser Unterricht wird in verkleinerten Gruppen bzw. geteilten Klassen in verteilte Räumen statt finden, so dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden können. Die anderen Schulfächer werden wie bisher im Fernunterricht betreut. Es wird dazu einen separaten „Präsenz-Stundenplan“ geben, der über WebUntis einsehbar ist.

Update (30.04.2020)
Wichtiger Hinweis für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10

  • Die Hygienevorschriften und die entsprechenden Anweisungen der Lehrerinnen und Lehrer müssen strengstens befolgt werden!
  • Der Unterricht findet in drei Doppelstundenblöcken mit jeweils 100min statt. In diesen Blöcken ist jeweils eine 10-minütige Pause zu festen und gestaffelten Zeiten integriert. Die Pausenzeiten sind in den Klassenzimmern ausgehängt.
    Unsere „Corona-Unterrichtszeiten“:
    7:45 – 9:25
    9:30 – 11:10
    11:15 – 12:55
  • Es gibt für jedes Klassenzimmer festgelegte Aus- und Eingänge. Bitte beachtet die Schilder im Schulhaus!
  • Brief der Schulleitung an die Schüler*nnen und deren Eltern (PDF)

Für die Klassenstufen 5, 6, 7 und 8 und in den übrigen Fächern der 9. und 10. Klassen wird der Fernunterricht über unseren Messenger bzw. Teams weitergeführt.


Notbetreuung

Wenn Sie ihr Kind bei uns zur Notbetreuung anmelden wollen, benutzen Sie bitte das dafür vorbereitete Formular („Downloads“ -> Sonstiges)


Abschlussprüfungen

Alle Informationen und Termine für unsere 9er (HSA) und 10er (RSA) HIER im Überblick.


Bewertungen von Leistungen 2019/2020

Mindestanzahl der schriftlichen Arbeiten

Die in der Notenbildungsverordnung vorgegebene Anzahl der schriftlichen Arbeiten, kann unterschritten werden, sofern nicht alle im verbleibenden Unterrichtszeitraum geschrieben werden können.

GFS

Die GFS ist ausgesetzt.
Eine bereits durchgeführte GFS bleibt jedoch Teil der Jahresleistung. Soweit eine Schülerin oder ein Schüler eine ausstehende GFS ausdrücklich wünscht, soll sie aus Gründen der Chancengleichheit ermöglicht werden.

Projektarbeit

Die Projektarbeit in Klasse 9 entfällt. Sie ist somit nicht Teil der Jahresleistung in WBS.


Außerunterrichtliche Veranstaltungen (AUV)

Alle AUVs sind bis Schuljahresende untersagt. Somit mussten wir leider das Schullandheim der Klassen 6 und die Fahrt nach Dachau der Klassen 10 stornieren.


Der IKR-Messenger

Für die Kommunikation (Fragen an die Lehrer*nnen oder Unterhaltungen innerhalb der Klasse) nutzt bitte unseren „Untis Messenger“ …


Das IKR-TEAMS

Für unsere 10. Klassen haben wir Microsoft-TEAMs bereitgestellt. Dort findet für euch überwiegend der „Fernunterricht“ mit bereit gestellten Dateien, Chats, Videokonferenzen, etc. statt.

Update: Seit den Osterferien haben auch unsere 8. und 9. Klassen Zugriff auf unsere Microsoft-Teams-Umgebung.

Fragen dazu gerne an eure Klassenlehrer*innen via Messenger.


Hinweise des Kultusministeriums

Auf der Web-Seite des Kultusministeriums finden Sie alle amtlichen Informationen …

Fragen und Antworten zur Schließung der Schulen

author avatar
Burkhart

Previous post

Dinge, die du in den Osterferien tun solltest ...
20. April 2020

Next post

5er-Bläserklassen 2020/21
6. Mai 2020

Kategorien

  • 2018/2019
  • 2019/2020
  • 2020/2021
  • Bildungspartnerschaften
  • Corona
  • Corona
  • Interne Information
  • News aus der IKR
  • Schüler-Exkursionen
  • Schüleraustausch
  • Veranstaltungen
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

Adresse

IKR - Immanuel-Kant-Realschule
Stuttgarter Str. 65
70771 Leinfelden-Echterdingen
0711 1600-525
info@ikr-le.de



Öffnungszeiten des Sekretariates

Montag

7.30 - 12.30 Uhr

Dienstag

7.30 - 15.00 Uhr

Mittwoch

7.30 - 12.30 Uhr

Donnerstag

7.30 - 12.30 / 13.00 - 15.00 Uhr

Freitag

7.30 - 12.30 Uhr

© Copyright 2021 IKR - Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen

  • Werte
  • Über IKR
  • Angebote
  • Blog
  • KANTine
  • Kalender
  • Downloads
  • Bildungspartner
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen