Die IKR im Vorlesefieber
Lieblingsbücher vorstellen und spannende Geschichten entdecken
Die sechsten Klassen der IKR haben in diesem Schuljahr beim bundesweiten Lesewettbewerb des deutschen Buchhandels mit drei Klassen teilgenommen.
Bereits im Oktober/November hatte jede Klasse einen sogenannten „Klassensieger“ ermittelt. Diese traten dann am 6. Dezember 2019 gegeneinander zum Vorlesen an.
Am Tag des Wettbewerbs war die Aufregung groß, denn jeder Kandidat wollte sein Bestes geben und gewinnen. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit der Klassen, der Vorleser und ihrer jeweiligen Deutschlehrer sowie einer Jury aus Lehrern und den beiden Schülersprechern statt.
Zunächst stellte jeder der Teilnehmenden sein Lieblingsbuch kurz vor und las einen Textausschnitt für einige Minuten vor.
Anschließend ging es dann in die zweite Runde, in der die Schüler einen unbekannten Text aus dem Buch „Hinter verschlossenen Türen“ von Cornelia Funke vorlesen mussten. Die Stimmung im Raum war sehr gespannt denn die Vorleser legten sich alle drei ins Zeug. Vor allem nachdem die erste Aufregung verflogen war, kamen die Vorleser erst richtig in Fahrt. Wer würde gewinnen? Selbst die Jury tat sich bei ihrer Entscheidung nicht ganz leicht. Nach kurzer Beratung einigte sie sich jedoch recht schnell auf die Schülerin Shanti M. aus der Klasse 6c mit ihrem Buch Magisterium – Der Weg ins Labyrinth von Cassandra Clare.
Unsere Schülersprecherin Alba gab unter tosendem Beifall die Siegerin bekannt und überreichte auch den beiden anderen Vorlesern für den zweiten Platz eine Urkunde. Außerdem bekamen die Teilnehmenden als Dankeschön für ihren Einsatz einen Büchergutschein und einen Schokoladennikolaus von unserem Schülersprecher Jerome überreicht. Die gesamte Klasse 6 c freute sich riesig über ihre Gewinnerin, aber auch die beiden anderen Kandidaten waren stolz darauf, teilgenommen zu haben.
Der Wettbewerb ist damit aber noch nicht zu Ende. Für die Siegerin geht es demnächst auf Kreisebene mit dem Vorlesen weiter. Wir drücken ihr dafür ganz fest die Daumen!
Kerstin Poppelbaum