Die Autoren Nina Blazon und Arne Rautenberg lesen in der Bücherei Leinfelden vor
IKR nimmt teil an der Lesezeit LE 2019
Im Oktober war es wieder einmal soweit: Unsere 5. und 6. Klassen waren am 7., 8. und 14.10.2019 bei vier Autorenlesungen in der Bücherei Leinfelden. Beide – Nina Blazon und Arne Rautenberg – verstanden es auf ihre ganz eigene Weise die Schüler/innen mit ihren Büchern in den Bann zu ziehen.
Mit Nina Blazon und ihrem Buch „Silfur – Die Nacht der silbernen Augen“ machten wir uns auf eine spannende Reise durch Island, dem Land der Vulkane und der Elfen. Und gerade die unsichtbaren Zauberwesen haben eine ganz besondere Bedeutung für viele Menschen dort, wie wir lebhaft erfuhren: Da wurden auch schon mal Straßen versetzt und kurzerhand kleinere und größere Bauvorhaben geändert, nachdem es in der Vergangenheit zu unerklärlichen Unfällen gekommen war! Und das alles nur, um die in den Felsen und Hügel lebenden Elfen zu schützen!?! Also besser nicht mit Elfen anlegen! Sind das alles nur Geschichten, die sich erzählt werden? Die beiden Brüder Fabio und Tom, die ihre Sommerferien auf Island verbringen, bekommen da so langsam ihre Zweifel und erleben gemeinsam mit Elín ein Riesenabenteuer… Der Film zeigte Frau Blazon auf ihrer Recherchereise quer durch das mystische Island und entführte uns an einige Originalschauplätze in ihrem Buch. Auch „Fayra – Der Herz der Phönixtochter“, ein Buch über Mut, Vertrauen, Freundschaft und Zusammenhalt, ist eine fantastische Geschichte, in der Frau Blazon Themen wie Fremdenhass und Misstrauen gegenüber allem, was „nicht normal“ scheint, aufgreift, allerdings ohne anklagend zu wirken. Die Hauptfiguren der Handlung müssen alte, tiefsitzende Ängste und Verletzungen überwinden. Beide Bücher sowie auch noch weitere Fantasyromane von Nina Blazon luden zum Schmökern ein.
Arne Rautenberg nahm den Kindern mit seinem Buch „montag ist mützenfalschrumtag“ die „Angst“ vor Gedichten und zeigte ihnen sogar, dass sie mit Sprache spielen und Spaß haben können. Besonders das Tier-ABC- Gedicht löste Begeisterungsstürme und noch mehr Ratespaß aus! Ja, Sie haben richtig gelesen! Herr Rautenberg sorgte mit seinen lustigen, humorvollen Kindergedichten für beste Unterhaltung, viel Überraschung und Staunen. Unbestritten ist, dass wir uns Gereimtes leichter einprägen und dass von Reimen ein gewisser Zauber ausgeht, den es gilt, in unserer heutigen Zeit zu bewahren. Genau das ist Herr Rautenberg, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Lyriker für Kinder, auf wunderbare Art und Weise gelungen.
Beide Autoren haben jedem, der eines wollte, im Anschluss an ihre Lesungen ein handsigniertes Autogramm mit persönlicher Widmung geschrieben! Großartige Sache!
Ein besonderer Dank geht an unseren Förderverein, der uns die vier Lesungen mit seiner großzügigen Spende finanzierte, das heißt, er hat den gesamten Schulanteil übernommen!! Außerdem wollen wir uns auf diesem Wege auch nochmal beim Kulturamt LE und dem Team der Bücherei Leinfelden bedanken!
Beate Ziegler,
stellvertretend für das Fach Deutsch