• Home
  • Werte
  • Über IKR
  • Angebote
  • Blog
  • Vertretungsplan
  • KANTine
  • Kalender
  • Downloads
IKR - Immanuel-Kant-Realschule LeinfeldenIKR - Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden
  • Home
  • Werte
  • Über IKR
  • Angebote
  • Blog
  • Vertretungsplan
  • KANTine
  • Kalender
  • Downloads

2018/2019

  • Home
  • Blog
  • 2018/2019
  • Drei Weltreligionen an einem Tag

Drei Weltreligionen an einem Tag

Drei Weltreligionen an einem Tag

Dass Religions- und Ethikunterricht mehr sein kann als bloße Theorie und Unterrichtsgespräch, erfuhren drei Klassen der IKR am Mo, den 27.05.2019, die die Gotteshäuser von Juden, Christen und Muslimen besuchten. Treffpunkt für alle Schülerinnen und Schüler war zunächst Stuttgart Mitte. Bevor als Erstes die Synagoge in Stuttgart besucht wurde, mussten sich alle Schüler eine Kopfbedeckung aufsetzen. Da nicht jeder eine dabei hatte, mussten die Jugendlichen sich untereinander mit Tüchern, Schals oder Caps aushelfen, was teilweise auch sehr lustig war. Bei einer Führung durch das jüdische Gotteshaus erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass in der Reichsprogromnacht 1938 die Stuttgarter Synagoge völlig zerstört wurde. Lediglich die steinerne Tafel mit den 10 Geboten blieb als letztes Erinnerungsstück erhalten. Die Besucher konnten zudem viel über den jüdischen Glauben und die Feste des Judentums erfahren. Exemplarisch wurde eine alte Torarolle gezeigt und erklärt, wie die heilige Schrift der Juden entsteht und wie die Schrift gelesen wird. Viele der Jugendlichen konnten dabei auf ihr Wissen aus den letzten Jahren im Unterricht zurückgreifen.

Zu den weiteren Stationen der Exkursion gehörte der Besuch der evangelischen Stiftskirche, der russisch-orthodoxen Kirche und der katholischen St. Eberhard Kirche. Dabei sollten die Religions- und Ethikschüler in Gruppen gemischt die christlichen Gotteshäuser erkunden und liturgische Gegenstände und deren Bedeutung erkunden. Zudem wurde den Schülerinnen und Schülern auch die Unterschiede zwischen den beiden Konfessionen deutlich. Sie erkannten zum Beispiel, dass der Pastor bei den Protestanten von der Kanzel aus predigt, während der katholische Priester vom Ambo aus predigt. Auch auf die Unterschiede wie z.B. die Verehrung von Heiligen bei den Katholiken und die unterschiedliche Bedeutung des Abendmahls wurde darauf eingegangen.

Nach einer kurzen Stärkung am Hauptbahnhof ging es mit der S-Bahn nach Echterdingen zum Gebetsraum der Muslime weiter. Von außen betrachtet, sieht dieser wie ein gewöhnliches Wohnhaus aus. Der Imam der Gemeinde begrüßte die Besucher herzlich und führte sie in den Keller des Hauses. Alle Gäste zogen ihre Schuhe aus, was beim Betreten des Gebetshauses der Muslime üblich ist und als ein Zeichen der Reinheit und der Achtung vor Gott gilt. Der Imam erklärte, dass in diesem Raum das Freitagsgebet stattfindet. Dabei wird immer nach Osten, also nach Mekka gebetet. Zudem ging er auch auf die Fünf Säulen des Islams ein, die sogenannten Gebote der Muslime. Die Besucher gehörten gespannt zu, als sie erfuhren, dass jeder Muslim fünfmal am Tag betet und es dabei keine Rolle spielt, wo er sich gerade befindet. Auch auf den Fastenmonat Ramadan, den viele Schüler von ihren muslimischen Mitschülern bereits kannten, wurde genauer eingegangen. Die fast vierstündige, doch sehr kurzweilige Exkursion endete am frühen Abend und stellte den Abschluss des Religions- und Ethikunterrichts von einigen 10. Klassen dar.

Martin Klein

author avatar
Burkhart

Previous post

Suchtprophylaxe "Mädchen SUCHT Jungen" - Workshop "Bodykult" in Kl. 8b
27. Mai 2019

Next post

5d im Wildblumenfieber
9. Juli 2019

Kategorien

  • 2018/2019
  • 2019/2020
  • 2020/2021
  • 2021/2022
  • 2022/2023
  • Bildungspartnerschaften
  • Corona (19/20)
  • Corona (20/21)
  • Corona (21/22)
  • Förderverein
  • Interne Information
  • News aus der IKR
  • Schüler-Exkursionen
  • Schüleraustausch
  • Veranstaltungen
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

Adresse

IKR - Immanuel-Kant-Realschule
Stuttgarter Str. 65
70771 Leinfelden-Echterdingen
0711 1600-525
info@ikr-le.de



Öffnungszeiten des Sekretariates

Montag

7.30 - 12.30 Uhr

Dienstag

7.30 - 12.30 Uhr

Mittwoch

7.30 - 12.30 Uhr

Donnerstag

8.30 - 13.00 Uhr

Freitag

bis auf Weiteres geschlossen

© Copyright 2021 IKR - Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden-Echterdingen

  • Werte
  • Über IKR
  • Angebote
  • Blog
  • KANTine
  • Kalender
  • Downloads
  • Bildungspartner
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutz
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen